Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Eurozone ist im dritten Quartal um 0,1 Prozent gesunken, während Volkswirte eine Stagnation erwartet hatten. Die Wirtschaftsentwicklung in den großen Ländern der Eurozone zeigt deutliche Unterschiede.
Euro-Fahne am ehemaligen Hauptsitz der EZB in Frankfurt.Im dritten Quartal sei das Bruttoinlandsprodukt zum Vorquartal um 0,1 Prozent gesunken, teilte das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg nach einer ersten Schätzung mit. Volkswirte hatten im Schnitt eine Stagnation erwartet.
Im zweiten Quartal hatte die Wirtschaft noch um 0,2 Prozent zugelegt. Im ersten Quartal und im vierten Quartal 2022 hatte die Wirtschaft stagniert. Die Daten beziehen sich auf die 20 Länder der Eurozone. Kroatien war zum Jahreswechsel beigetreten. Im Jahresvergleich legte die Wirtschaft im Zeitraum Juli bis Ende September um 0,1 Prozent zu. Volkswirte hatten mit plus 0,2 Prozent gerechnet.
Die Wirtschaftsentwicklung in den grossen Ländern der Eurozone zeigte deutliche Unterschiede. So ist die Wirtschaft in Frankreich um 0,1 Prozent und in Spanien um 0,3 Prozent gewachsen. In Deutschland schrumpfte die Wirtschaft um 0,1 Prozent. Die italienische Wirtschaft stagnierte.
Eurozone Bruttoinlandsprodukt Wirtschaftsentwicklung Deutschland Frankreich Spanien Italien
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Wirtschaft schrumpft im dritten QuartalDas Bruttoinlandsprodukt (BIP) der deutschen Wirtschaft ist im dritten Quartal um 0,1 Prozent gesunken. Volkswirte und die Bundesregierung rechnen damit, dass die Wirtschaft auch im Gesamtjahr schrumpfen wird.
Weiterlesen »
Clariant meldet Umsatzrückgang von 21 Prozent im ersten QuartalDer Chemiekonzern Clariant verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzrückgang von 21 Prozent auf 1,03 Milliarden Franken. Der Rückgang wurde hauptsächlich durch den Währungseinfluss und Veräußerungen verursacht. Die organische Entwicklung der Verkäufe verbesserte sich um 2 Prozent gegenüber dem Vorquartal.
Weiterlesen »
Piramal Pharma Limited gibt konsolidierte Ergebnisse für das zweite Quartal (Q2) und erste Halbjahr (H1)...Mumbai, Indien (ots/PRNewswire) - Piramal Pharma Limited (PPL) (NSE: PPLPHARMA) (BSE: 543635), ein weltweit führendes Pharmaunternehmen, gab heute seine konsolidierten...
Weiterlesen »
UBS verzeichnet Gewinnrückgang im dritten QuartalUBS hat im dritten Quartal einen Verlust von 11,9 Milliarden Franken verzeichnet, nach einem hohen Gewinn im ersten Jahresviertel. Der Gewinn für den Zeitraum Januar bis September 2023 beträgt insgesamt 1,7 Milliarden Franken.
Weiterlesen »
SNB schreibt im dritten Quartal Verlust – Einschätzung zu den NeunmonatszahleDie Nationalbank weist trotz negativem Quartalsergebnis für die ersten neun Monate einen kleinen Gewinn aus. Doch für eine Ausschüttung an Bund und Kantone wird es nicht reichen.
Weiterlesen »