Wiremind, ein in Paris ansässiges Technologieunternehmen, feierte sein zehnjähriges Bestehen mit einem Gala-Event, das Kunden und Mitarbeiter zusammenbrachte. Das Unternehmen blickt auf ein beeindruckendes Wachstum zurück, von einem kleinen Team mit einem einzigen Kunden auf über 120 Mitarbeiter und mehr als 60 Kunden. Wiremind treibt Innovationen in den Bereichen Transport, Fracht und Unterhaltung voran, indem es marktführende Lösungen wie CAYZN, EVENTORI, CARGOSTACK und PAXONE anbietet. Das Unternehmen setzt seit seiner Gründung auf künstliche Intelligenz und beabsichtigt, in Forschung und Entwicklung zu investieren, um an der Spitze der Technologie zu bleiben und Branchen zu verändern.
In den letzten 10 Jahren kann Wiremind auf ein beträchtliches Wachstum von einem kleinen Team mit einem einzigen Kunden auf über 120 Mitarbeiter und mehr als 60 Kunden zurückblicken.
Von einem einzigen Projekt zur Optimisierung des Revenue Managements für zunächst nur einen Kunden hat sich Wiremind zu einem vertrauenswürdigen Technologieführer mit 15 Millionen Euro ARR und einem profitablen Wachstum von +40% pro Jahr seit seiner Gründung entwickelt.
2017: Emirates SkyCargo implementiert SKYPALLET, die Kapazitätsoptimierungslösung von Wiremind, und markiert damit seinen Einstieg in den Frachtsektor. 2021: Einführung von Wiremind Cargo, unterstützt durch Investitionen von CargoTech, und Etablierung einer Führungsposition bei digitalen Lösungen für die Luftfracht.„Bei Wiremind setzen wir seit unserer Gründung künstliche Intelligenz ein und werden für das nächste Jahrzehnt unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung hierfür beschleunigen", sagte Charles Pierre, Mitbegründer und CTO von Wiremind.
Wiremind Wachstum Innovation Künstliche Intelligenz Transport Fracht Unterhaltung CAYZN EVENTORI CARGOSTACK PAXONE
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kann ein «Normalo»-Mann in der Sexualkundenachhilfe mit Gülsha und einem queeren Arzt bestehen?Eine Gruppe junger, weißer Männer besucht eine Comedy-Show mit dem Fokus auf Sexualkunde, gehostet von der Feministin Gülsha und dem queeren Arzt Mertcan Usluer. Die Show beleuchtet die Unerfahrenheit vieler Männer in Bezug auf den weiblichen Körper und nutzt humorvolle Fakten und einen direkten, manchmal vulgär anmutenden Stil, um die Lücke zu schließen. Die Show ist zwar informativ, aber der Sprachstil und die Fokussierung auf bestimmte Gruppen von Männern könnten auf Kritik stößen.
Weiterlesen »
Bundesamt für Wohnungswesen feiert 50-jähriges BestehenDas Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) feiert sein 50-jähriges Bestehen und blickt auf eine wichtige Rolle in der Schweizer Wohnpolitik zurück. Das BWO setzt sich für bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum ein und unterstützt den gemeinnützigen Wohnungsbau durch Instrumente wie den Fonds de roulement und die Anleihen der Emissionszentrale für gemeinnützige Wohnbauträger (EGW).
Weiterlesen »
Zentralbahn feiert mit einer kunstvoll gestalteten Lokomotive sein 20-jähriges Bestehen2025 ist für die Zentralbahn ein Jubiläumsjahr. Zum Geburtstag gab es für das Bahnunternehmen ein Kunstwerk.
Weiterlesen »
iPhone 17: Dynamic Island bleibt wohl weiterhin bestehenGerüchte über das Design des iPhone 17 kursieren schon jetzt. Während einige Analysten eine kleinere Dynamic Island erwarten, widerspricht Ming-Chi Kuo diesen Spekulationen und geht davon aus, dass die Dynamic Island in der nächsten iPhone-Generation unverändert bleibt.
Weiterlesen »
Ski-WM: Einsatzkonzepte bestehen BewährungsprobeSalzburg/Saalbach (ots) - 82.000 Fans schon in erster Woche / Besucherrekord bei Herren-Abfahrt / Öffis und Sicherheitskonzepte funktionieren gut / Tausende Bilder und Videos...
Weiterlesen »
Windows-Updates nach Oktober- und November-Patchday 2024: Problem mit USB- und CD-Installationen bleibt bestehenWindows-24H12-Systeme, die die Patches KB5044284 und KB5044617 vom Oktober- und November-Patchday 2024 installiert haben, können laut Microsoft über USB- oder CD-Medien nicht mehr aktualisiert werden. Microsoft bestätigt das Problem, obwohl es offiziell als gelöst gilt. Die Ursache ist noch immer nicht behoben.
Weiterlesen »