Synode sagt Ja zum Rügel-Verkauf – an wen, wird noch entschieden
«Wir wollen nicht Güllener sein»: Synode bewilligt Rügel-Verkauf – und verzichtet auf satte 1 Million Franken
Auch wenn es nicht leichtfalle: «Die Zeit, sich vom Rügel zu trennen, ist reif», sagte Christoph Weber-Berg, Präsident des Kirchenrats, gleich zu Beginn. Er versicherte: «Der Rügel ist ein Erbe, das wir nicht leichtfertig verscherbeln.» Die Landeskirche verbinde eine rund 70-jährige Geschichte mit diesem einmaligen Ort, führte Weber-Berg aus.
Während in der angeregten Diskussion vertrat die eine Seite die Meinung, dass die Landeskirche nicht in so grosser Geldnot sei, der Rügel nicht so schlecht dastehe. Die andere Seite hielt dagegen: Der Wert des Rügels für die Landeskirche sei sehr klein, es sei der richtige Moment für einen Verkauf. Diese Meinung vertrat schliesslich auch die grosse Mehrheit.Engagiert debattiert wurde in der Folge darüber, wer die künftige Eigentümerin wird.
Hermann Alexander Beyeler, Verwaltungsratspräsident der BR Immobilien AG, sei neben seiner sehr erfolgreichen unternehmerischen Tätigkeit auch Honorarkonsul von Belarus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zum Glück haben wir Granit Xhaka in der NatiAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Louis Erard: Der Turnaround ist spektakulärHerr Emch, bevor Sie vor vier Jahren die Leitung von Louis Erard übernahmen, hatte das Unternehmen ein Jahrzehnt lang immer wieder Verluste eingefahren und nach Luft geschnappt. Wie weit sind Sie heute mit dem Wiederaufbau? Wir haben die erste Stufe erreicht: Louis Erard ist zu einer begehrenswerten Marke geworden, der man folgt. Sie strahlt eine eigene Atmosphäre aus, hat eine Gemeinschaft von Fans und einen Platz auf dem zweiten Markt – wo manche Uhren ein Vielfaches des Neupreises kosten, was in unserem Preissegment ungewöhnlich ist. Wie schlägt sich diese Stufe in Zahlen nieder? Ich gebe keine Umsatzzahlen bekannt. Aber ich kann Ihnen sagen, dass der Turnaround spektakulär ist und meine Erwartungen übertrifft. Das Jahresvolumen hat die 4000er-Marke überschritten: Dieses Jahr werden wir bei 4500 Uhren landen. Von diesen 4500 Uhren werden ein Drittel direkt verkauft, zwei Drittel über das Vertriebsnetz. Beginnen wir mit dem Vertrieb: Wo haben Sie angesetzt, und wie sieht das aktuelle Vertriebsnetz aus? Der Vertrieb wurde von Grund auf neu formatiert
Weiterlesen »
«Wir verzichten auf die Fällung»: Stadtrat gibt nach und lässt Platane auf dem St.Galler Marktplatz stehenEine der Platanen auf dem Marktplatz in St.Gallen sollte wegen des Baus neuer Fernwärmeleitungen gefällt werden. Das Schicksal des Baums schien besiegelt, dann regte sich Widerstand. Allen voran kämpfte Marktfrau Ursula Bühler gegen die Fällung. Jetzt gibt der Stadtrat dem öffentlichen Druck nach.
Weiterlesen »
Die beliebtesten Audio-Tools zum Bearbeiten und Verwalten von MP3-DateienWenn es um die Bearbeitung oder Verwaltung von MP3-Files geht, führt kaum ein Weg an Freeware-Apps vorbei. Wir stellen jene 10 Audio-Tools vor, die in den vergangenen Wochen am meisten aus unserer Freeware Library heruntergeladen wurden.
Weiterlesen »
Schweizer Einkaufstouristen sollen am Zoll stärker zur Kasse gebeten werdenSchweizer Konsumenten, die in Deutschland einkaufen, sollen am Zoll stärker zur Kasse gebeten werden. Wir zeigen Beispiele und erklären, wie die Preisunterschiede entstehen.
Weiterlesen »
Das Jahrhundertprojekt: Der RheintunnelDas Jahrhundertprojekt kommt Schritt für Schritt voran. Wir zeigen die wichtigsten Änderungen im Überblick und erklären, wieso der Tunnel vor allem für Schrebergärten ein Schreck ist.
Weiterlesen »