«Wir wissen genug über den Wolf» Kritik an dem von insgesamt neun europäischen Ländern getragenen Forschungsvorhaben mit dem Titel «Life Wild Wolf» hat das Landvolk Niedersachsen in Deutschland geübt.
Wichtig sei es, dass der Wolf durch Massnahmen wie geregelte Entnahmen und Elektrozäune seine natürliche Scheu zurückgewinne.Kritik an dem von insgesamt neun europäischen Ländern getragenen Forschungsvorhaben mit dem Titel «Life Wild Wolf» hat das Landvolk Niedersachsen in Deutschland geübt.
Statt hierfür Forschungsgelder freizugeben, sollten lieber umfänglich wirksame Herdenschutzzäune und deren Folgekosten zum Wohl der Weidetiere gefördert werden.In dem Projekt zum Wolf mit einem Gesamtbudget von 6.94 Mio Franken geht es darum, «neue Techniken und Abläufe für ein besseres Management von Begegnungs- und Annäherungssituationen zu entwickeln».
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Union-Trainer Fischer: «Auch wir haben Qualität»Union-Trainer Urs Fischer geht mit Respekt in das Spitzenspiel beim FC Bayern München. Obwohl die Statistik bisher nicht für die Berliner spricht, sieht er sein Team nicht chancenlos.
Weiterlesen »
TV-Kritik «Tatort» – Frau Schande taumelt durch den FallKommissar Eisner macht im Wiener «Tatort» mal wieder Avancen in Richtung Kollegin Fellner – den Ton bei den Ermittlungen gibt ganz ungewohnt die Assistentin an.
Weiterlesen »
Speichern wir CO2 bald im Meeresboden?In den Meeresboden unter der Nordsee sollen Milliarden Tonnen CO2 gepumpt und dort eingelagert werden. Doch die Technik ist umstritten. ETH-Umweltexperte Cyril Brunner ordnet Chancen und Risiken ein.
Weiterlesen »
TV-Kritik «Tatort» – Frau Schande taumelt durch den FallKommissar Eisner macht im Wiener «Tatort» mal wieder Avancen in Richtung Kollegin Fellner – den Ton bei den Ermittlungen gibt ganz ungewohnt die Assistentin an.
Weiterlesen »