Nach der Suche ist vor der Suche: In Wiliberg ist erneut ein Sitz im Gemeinderat vakant. Noch zeigt sich Gemeindeammann Patric Jakob hoffnungsvoll, dass dieser an der Ersatzwahl im Februar neu besetzt werden kann.
«Wir sind geübt im Suchen von Gemeinderäten» – nach einem Rücktritt dreht sich das Kandidatenkarussell erneut
Aus der letzten Suche, an deren Ende sich Kilian Meier-Voser für die Wahl zur Verfügung stellte, gebe es noch ein paar Personen, die bei der Anfrage durch den Gemeinderat nicht sogleich Nein gesagt hätten, so Jakob. Ausserdem seien dieses Jahr zwei junge Wiliberger mit ihren Freundinnen in die Gemeinde zurückgekehrt. «Sie sind zurückgekehrt, weil es ihnen hier gefällt. Da gibt es Potential, dass sie sich auch für die Gemeinde engagieren möchten.
Noch besteht die Hoffnung, dass die Gemeinderäte nicht wieder Ressorts ad interim übernehmen müssen. Anmeldeschluss für den Wahlgang im Februar ist erst am 27. Dezember. Trotz Weihnachtsferien wird die Verwaltung dann geöffnet sein, damit sich alle, die Gemeinderat werden möchten, rechtzeitig melden können. Wenn sich ein Kandidat für die Wahl findet, wäre dies für Wiliberg – und den Gemeinderat – wie ein verspätetes Weihnachtsgeschenk.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Wir wissen, wer wir sind und wo wir hingehören»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Das war unfair von den Dänen, aber wir wollen keine Ausreden mehr suchen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Mithu Sanyal: «Was wir nicht wissen, können wir nicht erkennen»Nachdem sie in ihrem Romandebüt «Identitti» die Konzepte der Identitätspolitik auf den Kopf stellte, knöpft sich Mithu Sanyal in «Antichristie» das Britische Empire vor. Die Autorin und Kulturwissenschaftlerin über kulturelle Aneignung, verengte Debatten und gewaltfreien Widerstand.
Weiterlesen »
Das müssen Sie machen, damit Ihr selbst gemachtes Apfelmus nicht schimmeltWir machen jeweils Apfelmus aus den wurmstichigen Äpfeln. Wir füllen das Mus in Gläser, die wir aufgeheizt haben. Die gefüllten Gläser lagern wir im Keller. Nach rund zwei Wochen fängt das Mus dann leider zu schimmeln an. Was machen wir falsch?
Weiterlesen »
Südafrika auf der Suche nach einem NeubeginnNach den Wahlen vor vier Monaten ist die neue Einheitsregierung unerwartet gut gestartet. Die Stimmung im Land dreht, Börsen und Währung steigen. Doch der harte Teil hat grade erst begonnen.
Weiterlesen »
Kinder in der Region Basel brauchen bei der Suche nach einem Fussballverein zunehmend GeduldDie neusten Zahlen des Fussballverband Nordwestschweiz zeichnen ein Bild von Wartelisten und Platzmangel im Kinderfussball. Es gibt aber auch kreative Lösungsansätze.
Weiterlesen »