«Wir haben uns spalten lassen», sagt eine Muslima zur Situation der Frauen in der Welt

««Wir Haben Uns Spalten Lassen» Nachrichten

«Wir haben uns spalten lassen», sagt eine Muslima zur Situation der Frauen in der Welt
Sagt Eine Muslima Zur Situation Der Frauen In DerLeben»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 51%

Sie ist eine der bekanntesten Muslimas weltweit und bringt Religionen in den Friedensdialog: Azza Karam, geboren in Ägypten, aufgewachsen in Indien, ausgebildet in Holland und heute New-Yorkerin. Sie ist nicht überrascht, dass Trump jetzt regiert.

Sie ist eine der bekanntesten Muslimas weltweit und bringt Religionen in den Friedensdialog: Azza Karam, geboren in Ägypten, aufgewachsen in Indien, ausgebildet in Holland und heute New-Yorkerin. Sie ist nicht überrascht, dass Trump jetzt regiert. Und sagt, seine Abwahl würde nichts ändern: Solange wir Politikerinnen und Politiker wählten, die auf Einzelinteressen bedacht sind, würden Frauenrechte weiter eingeschränkt.Es ist der Internationale Frauentag.

Wenn jemand gewählt wird, setzt er oder sie dann Minister ein, die sich um verschiedene Bereiche kümmern. Die Person würde wohl sagen, ich packe alles an ...Er widmet sich vielem – einfach nicht so, wie Sie das gerne hätten. Es wäre grossartig, wenn wir mehr Frauen in Führungspositionen rund um die Welt hätten. Das würde unsere Arbeitsweise verändern. In Ländern, wo Frauen im Lead waren, hat sich die Denkart verändert.Es gibt viele Studien, die zeigen, wie Frauen in Büros und Regierungen eine Veränderung in der Denkkultur bewirken – aber nur, wenn sie eine kritische Masse in Positionen von Entscheidungsträgern erreicht haben.

In den USA unterstützen die Evangelikalen Trump, in Russland stützt Patriarch Kyrill Präsident Putin, und Benjamin Netanyahu schmiedete mit ultrareligiösen Kräften eine Regierungskoalition. Wie gross ist der Einfluss der Religionen auf die Weltpolitik?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Sagt Eine Muslima Zur Situation Der Frauen In Der Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wir haben unser Haus renoviert und energetisch modernisiert: Können wir die Kosten von den Steuern abziehen?Wir haben unser Haus renoviert und energetisch modernisiert: Können wir die Kosten von den Steuern abziehen?Wir haben unser älteres Einfamilienhaus renoviert. modernisiert und energetisch verbessert.Können wir die entstandenen Kosten bei der Einkommenssteuer abziehen?
Weiterlesen »

«Schöni»-Passeur Reto Giger: «Wenn wir Energie haben und voll da sind, spielen wir verdammt gut»«Schöni»-Passeur Reto Giger: «Wenn wir Energie haben und voll da sind, spielen wir verdammt gut»Volley Schönenwerd gewinnt das letzte Spiel der Champions Round zu Hause gegen Lausanne mit 3:1 und wartet nun auf den Gegner im Halbfinal. Der wird mit grösster Wahrscheinlichkeit Chênois heissen.
Weiterlesen »

– Gemeinde sperrt Abenteuerland: «Sie haben uns gesagt, wir müssen sofort schliessen»– Gemeinde sperrt Abenteuerland: «Sie haben uns gesagt, wir müssen sofort schliessen»Zu hohe PFAS-Werte im haben die Behörden zur vorsorglichen Schliessung des Kinderspielplatzes Teuflibach bewogen. Der Verein ZuKi muss alle Angebote einstellen – für Kinder und Familien ein herber Schlag.
Weiterlesen »

Schwerer Schlag gegen die sizilianische Mafia: «Wir sind am Boden, wir sind Zigeuner»Schwerer Schlag gegen die sizilianische Mafia: «Wir sind am Boden, wir sind Zigeuner»Bei einer Grossrazzia sind in Palermo und Umgebung über 180 mutmassliche Mafiosi festgenommen worden, darunter mehrere Clan-Bosse.
Weiterlesen »

Der Dessertschalter im Gehirn: Warum wir Süsses wollen, selbst wenn wir satt sindDer Dessertschalter im Gehirn: Warum wir Süsses wollen, selbst wenn wir satt sindEine neue Studie des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung zeigt, dass bestimmte Nervenzellen, die sogenannten POMC-Neuronen, für unser Verlangen nach Süßigkeiten verantwortlich sind. Diese Neuronen sorgen dafür, dass wir uns nach dem Essen satt fühlen, aber legen gleichzeitig einen „Zuckerschalter“ um, der unsere Lust auf Süßes ankurbelt, unabhängig vom tatsächlichen Hungergefühl.
Weiterlesen »

Der Zuckerschalter im Gehirn: Warum wir Süßes wollen, auch wenn wir satt sindDer Zuckerschalter im Gehirn: Warum wir Süßes wollen, auch wenn wir satt sindEine neue Studie des Max-Planck-Instituts für Stoffwechselforschung hat gezeigt, dass bestimmte Nervenzellen, die POMC-Neuronen genannt werden, sowohl für das Sättigungsgefühl als auch für das Verlangen nach Süßem verantwortlich sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 19:06:03