«Wir bleiben Freunde, egal wie das Match ausgeht»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Wir bleiben Freunde, egal wie das Match ausgeht»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Danijel und Artan halten vor Nati-Spiel die serbisch-albanische Freundschaft hoch: «Schätzen uns, egal was die Profis machen.»

Rivalen sind der Schweiz-Serbe Danijel Stefanovic und der Schweiz-Albaner Artan Jakupi nur am Töggelikasten.Vor der Partie wird hitzig diskutiert und auch provoziert.Die Stimmung ist aufgeheizt. Die Schweiz spielt am Freitagabend gegen Serbien ein wichtiges Spiel. Es geht um den Einzug in den Achtelfinal. Vor der entscheidenden Partie provozierte Zdravko Kuzmanovicmit folgender Aussage: «Wenn Serbien nichts mehr zu verlieren hat, weiss ich nicht, ob die Knochen halten werden.

Der ehemalige FCB-Star sorgte damit für grossen Wirbel und entfachte damit die Diskussion um die politischen Konflikte im Sport neu. Dass Politik und Sport nicht immer getrennt werden, zeigte sich an der WM 2018:Der Schweiz-Serbe Danijel Stefanovic und der Schweiz-Albaner Artan Jakupi lassen sich aber von solchen Aussagen nicht provozieren. Die beiden Tiefbau-Spezialisten arbeiten zusammen bei der Bischoff Bauleistungen GmbH und sind ein eingespieltes Team.

Zwei gute Freunde, ein Serbe und ein Kosovo-Albaner, freuen sich auf das WM-Spiel Schweiz gegen Serbien.Jegliche Rivalität regeln sie professionell, Danijel erklärt: «Dann werden wir diskutieren, aber da wird es höchstens Sticheleien geben.» Die beiden hoffen, dass es nicht noch mal zu einer Situation wie vor vier Jahren kommt, als etwa Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri die Doppeladler-Geste machten.

Aber selbst wenn, würde auch das ihre Freundschaft nicht erschüttern. «Ich bin und bleibe Albaner und er ist und bleibt Serbe», sagt Artan. «Aber wir respektieren uns, und das wird sich auch nicht ändern, egal was die Profis machen.»Verpasse keine Neuigkeiten zur WM 2022 in Katar und erhalte täglich ein WM-Update mit allen News von vor Ort sowie zur Schweizer Nationalmannschaft – direkt von unseren Reportern aus Doha in dein Postfach.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lidl Schweiz unterstützt Weihnachtsfeste der Stiftung Heilsarmee Schweiz / 40'000 Franken für ArmutsbetroffeneLidl Schweiz unterstützt Weihnachtsfeste der Stiftung Heilsarmee Schweiz / 40'000 Franken für ArmutsbetroffeneWeinfelden (ots) - Lidl Schweiz will Hilfe dort ansetzen, wo sie am dringendsten gebraucht wird, und spendet dafür 40'000 Franken in Form von Geld und Einkaufsgutscheinen an...
Weiterlesen »

Teuerung in der Schweiz - Inflation in der Schweiz stagniert auf hohem NiveauTeuerung in der Schweiz - Inflation in der Schweiz stagniert auf hohem NiveauDie Inflation in der Schweiz ist im November auf hohem Niveau stagniert. In den vorherigen zwei Monaten war die Teuerungsrate jeweils gesunken.
Weiterlesen »

630’000 Menschen in der Schweiz verbesserten ihre Fähigkeiten durch Microsoft630’000 Menschen in der Schweiz verbesserten ihre Fähigkeiten durch MicrosoftDie von Microsoft lancierte Lernplattform Skills for Switzerland wird rege benutzt. Nun ist das Unternehmen eine weitere Kooperation mit Linkedin eingegangen.
Weiterlesen »

Die Liebe der Schweiz zu Bargeld kühlt etwas abDie Liebe der Schweiz zu Bargeld kühlt etwas abDie Liebe der Schweiz zu Bargeld kühlt etwas ab: Die Nutzung von Bargeld bei Einkäufen und Dienstleistungen nimmt in Ländern, die traditionell eine hohe Präferenz für Bargeld haben, weiter ab. Die Schweiz macht keine Ausnahme. Bargeld pwc strategy
Weiterlesen »

Schweiz: Ein Drittel bevorzugt Bargeld - Schweizer BauerSchweiz: Ein Drittel bevorzugt Bargeld - Schweizer BauerLaut einem 15-Länder-Vergleich der Unternehmensberatung Strategy& bevorzugen 35 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer Bargeld als Zahlungsmittel. In Deutschland sind es hingegen über die Hälfte – und in Dänemark nur 17 Prozent. Der europäische Schnitt liegt bei 37 Prozent. Die Bereitschaft, eine Bankverbindung bei Fintech-Startups oder den Bezahldiensten von Technologiekonzernen wie Apple und Google zu eröffnen, […]
Weiterlesen »

Showdown Schweiz-Serbien - Mit dem benötigten Steigerungslauf in den Achtelfinal?Showdown Schweiz-Serbien - Mit dem benötigten Steigerungslauf in den Achtelfinal?Für die nati_sfv_asf geht es am Freitag an der WM 2022 in Katar gegen Serbien um den Achtelfinal-Einzug. Das sind die Fakten zum Spiel. srfsport srffussball FIFAWorldCup2022 QatarWorldCup2022
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 22:03:17