Ein wegen Weinpanscherei angeklagter Walliser Winzer erhält 42 Monate Gefängnis ohne Bewährung. Er soll zwischen 2009 und 2016 mehrere hunderttausend Liter ausländischen, schaffhausischen oder quotenfreien Wein unter der Bezeichnung AOC Valais verkauft haben.
Es handelt sich um die höchste Strafe, die in einem Fall im Zusammenhang mit dem Weinbau im Wallis ausgesprochen wurde.Ein Walliser Winzer und Weinhändler ist am Montag zu dreieinhalb Jahren Gefängnis ohne Bewährung verurteilt worden. Er soll zwischen 2009 und 2016 mehrere hunderttausend Liter ausländischen, schaffhausischen oder quotenfreien Wein unter dem Label AOC Valais verkauft haben.
Der Verurteilte muss zudem eine Summe von 1,94 Millionen Franken in Form einer Ausgleichsforderung in Höhe des geschätzten Gewinns zurückzahlen. «Ich warte auf die Urteilsbegründung und behalte mir das Recht vor, Berufung einzulegen», sagte der Weinhändler im Anschluss an die Urteilsverkündung. Gefälschte Rechnungen Der Walliser wurde für schuldig befunden, zwischen 2009 und 2016 mehrere hunderttausend Liter ausländischen, schaffhausischen oder quotenfreien Wein unter der Bezeichnung AOC Valais verkauft zu haben.
Ausgeklügeltes System Der Angeklagte «hat sich eines Lügengebäudes bedient und ein ganzes betrügerisches, undurchsichtiges und ausgeklügeltes System aufgebaut», hatte die stellvertretende Generalstaatsanwältin des Kantons Wallis, Catherine Seppey, während des Prozesses ausgeführt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AOC-Betrug? Fünf Jahre für Winzer gefordertDie Staatsanwaltschaft hat am Montag fünf Jahre Freiheitsentzug für einen Walliser Winzer gefordert. Ihm wird vorgeworfen, hunderttausende Liter ausländischen Weins gekauft und unter der Bezeichnung «AOC Valais» verkauft zu haben. Die Verteidigung plädierte auf einen teilweisen Freispruch.
Weiterlesen »
Winzer in Sitten vor Gericht wegen Missbrauch von AOC-LabelEin Walliser Winzer steht am Montag vor Gericht in Sitten. Er soll ausländischen Wein unter dem Walliser-Label verkauft haben.
Weiterlesen »
AOC-Label: Winzer wegen Missbrauch vor GerichtEin Walliser Winzer steht am Montag vor Gericht in Sitten. Ihm wird vorgeworfen, hunderttausende Liter ausländischen Weins gekauft und unter der Bezeichnung AOC Valais verkauft zu haben. Er muss sich unter anderem wegen Veruntreuung, Betrugs, Warenfälschung und Urkundenfälschung verantworten.
Weiterlesen »
Prozess Weinpanscherei: Walliser Winzer muss ins GefängnisWeiter in der Sendung: * Regionalkonferenz Emmental enttäuscht über Entscheid des Kantons Bern zur technischen Fachschule. Auch das Gymnasium Burgdorf sei betroffen. * Groupe E will in Freiburg mit dem Wasser des Schiffenensees heizen.
Weiterlesen »
Adam Britton: Zehn Jahre Gefängnis für Missbrauch von 42 HundenAdam Britton, bekannt aus BBC-Sendungen, erhielt eine zehnjährige Haftstrafe für den Missbrauch und die Tötung von 42 Hunden in Australien.
Weiterlesen »
Amerikaner muss für Sturm aufs Kapitol 20 Jahre ins GefängnisAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »