Der Verein «Help Dog Sarköy» aus Winterthur betreibt in der Türkei ein Hundeheim. Die hohe Inflation macht es aber immer schwieriger, Futtermittel zu bezahlen.
Über 120 kranke oder verletzte Vierbeiner werden dort versorgt und gepflegt.Gegenüber Nau.ch erklärt Gründer Memo Ulas, was für Hilfe der Verein aktuell benötigt.
Seit 2019 gibt es den Verein «Help Dog Sarköy». Mittlerweile beherbergt das von ihm gegründete Tierheim in Sarköy über 120 Hunde. Sie sind entweder krank oder verletzt und haben auf den dortigen Strassen keine Überlebenschance. «Der Zustand der Tiere ist teilweise brutal. Wir nehmen sie auf, päppeln sie auf und versorgen sie medizinisch», sagt Memo Ulas, Vereinsgründer, im Gespräch mit Nau.ch.
Memo Ulas hat zusammen mit seiner Partnerin einen Verein gegründet, um verletzten Hunden eine zweite Chance zu geben. - zVg, dort ist der Verein auch registriert. Die Projekt-Idee kam ihm während eines Urlaubs, wo er und seine Partnerin Noelia auf einen verletzten Vierbeiner am Strassenrand trafen.hohe Inflation in der Türkei
macht es der gemeinnützigen Organisation nun immer schwerer, die Kosten zu decken. Laut Memo Ulas reichen monatliche Futterbestände aktuell für nicht einmal 40 der mehr als 120 aufgenommenen Hunde.Über 120 Hunde befinden sich derzeit in dem Hundeheim – das Futter reicht jedoch aktuell nur für 40.Aufgeben sei auf jeden Fall keine Option. Zu sehr ans Herz gewachsen seien ihm die Vierbeiner.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winterthurer Traditionsfirma Rieter baut bis zu 900 Stellen abDas über 220 jährige Maschinenbau-Unternehmen will rund 16 Prozent der Arbeitsplätze streichen. Grund ist die schlechte Auftragslage.
Weiterlesen »
Bis zu 900 Stellen: Jobs weg: Rieter-Abbau viel grösser als angekündigtDer Winterthurer Spinnereimaschinenhersteller streicht deutlich mehr Stellen, als bis anhin gedacht. Insgesamt dürften bis zu 900 Stellen verloren gehen.
Weiterlesen »
Wegbereiter eines Gesinnungsstaates: Der «Verein Sterbehilfe» will künftig keine AfD-Mitglieder mehr aufnehmen. Die Begründung lässt aufhorchenDer Spiegel berichtete am 13. Oktober, der «Verein Sterbehilfe» wolle AfD-Mitglieder künftig nicht mehr aufnehmen. Da jeder Verein selbst entscheiden kann, wen er aufnimmt, ist das zunächst einmal kein Aufreger. Die Begründung des Vereins lässt aber aufhorchen.
Weiterlesen »
Darum wird der Emmer Disc-Golf-Parcours mit sieben Monaten Verspätung eröffnetDer Parcours mit 15 Körben befindet sich auf der Sportanlage Gersag. Betreiber: Verein T’n’T Frisbee Luzern. Beat Züsli und Patrick Schnellmann mit Grusswort.
Weiterlesen »