Winterthur Bekämpft Illegale Abfallentsorgung an Bushaltestellen

Umwelt Nachrichten

Winterthur Bekämpft Illegale Abfallentsorgung an Bushaltestellen
AbfallentsorgungWinterthurBushaltestellen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 63%

Die Stadt Winterthur kämpft gegen die häufige illegale Entsorgung von Hausmüll an Bushaltestellen. Trotz einer Kampagne mit dem Slogan «Hauskehricht ist Privatsache» hat sich die Situation nicht ausreichend verbessert. Nun setzt die Stadt auf strengere Massnahmen wie verstärkte Kontrollen durch die Umweltpolizei und kleinere Öffnungen bei den Abfallkübeln.

Abfallkübel an Bushaltestellen werden in Winterthur oft als illegale Entsorgungsstellen genutzt. Eine Kampagne konnte das Problem bisher nicht lösen. Nun greift die Stadt zu strengeren Massnahmen.In der Stadt Winterthur ist der Anteil illegal entsorgten Mülls an Bushaltestellen hoch.Eine Kampagne brachte nicht den gewünschten Erfolg.In Winterthur sind überquellende Abfallkübel an Bushaltestellen ein alltägliches Ärgernis.

Der Müll, der oft aus privaten Haushalten stammt, verteilt sich nicht nur in den Kübeln, sondern auch in deren Umgebung. Laut der Stadtverwaltung macht privater Hauskehricht an manchen Haltestellen mehr als die Hälfte des Abfalls aus, im Durchschnitt sind es etwa 30 Prozent, berichtet Entsorgen von privatem Müll in öffentlichen Abfallbehälter ist illegal und strafbar. Um diesem Problem entgegenzuwirken, startete die Stadt im Oktober eine Kampagne mit dem Slogan «Hauskehricht ist Privatsache». Mit mässigem Erfolg: Zwar habe sich die Situation gemäss Simon Amann von der Arbeitsgruppe Sauberkeit der Stadt Winterthur verbessert, die Kampagne sei jedoch kein entscheidender Wendepunkt gewesen. Deshalb plant die Stadt nun, auch mit repressiveren Mitteln gegen die illegale Abfallentsorgung vorzugehen. Die Umweltpolizei soll verstärkt Kontrollen an Bushaltestellen und in Grünanlagen durchführen. «Konkret bedeutet dies, dass Patrouillen neben Abfallkübeln stehen und beobachten, was dort entsorgt wird», sagt Simon Amann zu «SRF». Bei Verstössen sollen Bussgelder verhängt werden. Eine weitere Massnahme zur Eindämmung des Problems sind kleinere Öffnungen bei den Abfallkübeln. Obwohl die Öffnungen bereits klein sind, könnten sie noch weiter verkleinert werden, so Amann. Bis die überfüllten Abfallkübel an den Haltestellen der Vergangenheit angehören, werde es jedoch noch Zeit brauchen. Im Frühling wollen die Verantwortlichen eine Bilanz ziehen, um zu sehen, ob die Massnahmen Wirkung zeige

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Abfallentsorgung Winterthur Bushaltestellen Umweltschutz Strafe

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Winterthur ZH: Einbruchdiebstahl in ein SchmuckgeschäftStadt Winterthur ZH: Einbruchdiebstahl in ein SchmuckgeschäftBei einem Einbruch in ein Schmuckgeschäft haben unbekannte Täter am frühen Montagmorgen (9.12.2024) in Winterthur Uhren und Schmuck entwendet.
Weiterlesen »

Stadt Winterthur ZH: Über 1 kg Kokain sichergestellt – 18-Jähriger verhaftetStadt Winterthur ZH: Über 1 kg Kokain sichergestellt – 18-Jähriger verhaftetAm Mittwoch, 11. Dezember 2024, kurz vor 15.00 Uhr kontrollierte die Stadtpolizei Winterthur einen jungen Mann, der mit gefälschten Ausweispapieren unterwegs war.
Weiterlesen »

Verkehrsgewusel: So will Emmen den Knoten Gersag umgestaltenVerkehrsgewusel: So will Emmen den Knoten Gersag umgestaltenEin verändertes Knotenlayout, neue Bushaltestellen und eine aufgewertete Strassenraumgestaltung sollen die Verkehrssituation beim Knoten Gersag entlasten.
Weiterlesen »

Rollstuhlfahrer in Biel: Barrierefreie Bushaltestellen fehlenRollstuhlfahrer in Biel: Barrierefreie Bushaltestellen fehlenRollstuhlfahrer im Spitalzentrum Biel können den ÖV nicht nutzen, da die nächstgelegene Bushaltestelle nicht barrierefrei ist. Die Stadt Biel ist sich der Situation bewusst und arbeitet an Übergangslösungen, wie einem Shuttle-Service. Ein kompletter Umbau der Haltestelle, der über 500'000 Franken kosten würde, wird aufgrund des bevorstehenden Umzugs des Spitalzentrums nach Brügg nicht in Betracht gezogen.
Weiterlesen »

Weihnachts-Dämpfer gegen Winterthur für den HC ThurgauWeihnachts-Dämpfer gegen Winterthur für den HC ThurgauIm Weihnachtsspiel vom Montag, 23. Dezember 2024, gegen den EHC Winterthur musste sich der HC Thurgau trotz Favoritenrolle mit 3:6 geschlagen geben.
Weiterlesen »

Winterthur Kämpft gegen Illegale AbfallentsorgungWinterthur Kämpft gegen Illegale AbfallentsorgungDie Stadt Winterthur sieht sich mit dem Problem des illegalen Abfallentsorgens an öffentlichen Orten konfrontiert. Die Stadt hat eine Kampagne gestartet, um die Bürger zu sensibilisieren, aber nun setzt sie auch auf mehr Kontrollen und Bußgelder.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 19:11:23