CHIȘINĂU, Moldawien, 22. März 2024 (ots/PRNewswire) - Die moldawische Weinbranche ist nach ihrem begeisterten Empfang auf der ProWein an einem kritischen Punkt angelangt....
Die moldawische Weinbranche ist nach ihrem begeisterten Empfang auf der ProWein an einem kritischen Punkt angelangt. Nach der erfolgreichen Präsentation von zwei Weinen, die mithilfe vonproduziert wurden, planen die wichtigsten Akteure in den kommenden Jahren eine weitere Zusammenarbeit mit den aufstrebenden Technologie- und Designsektoren des Landes und wollen Innovationen zur Stärkung ihrer globalen Wettbewerbsfähigkeit nutzen.
Auf der diesjährigen ProWein wurden einem internationalen Fachpublikum ein Verschnitt aus Feteasca Alba, Feteasca Regala und Viorica sowie ein Feteasca Neagra vorgestellt, die mithilfe von künstlicher Intelligenz kreiert wurden. Heute ist die Weinbranche ein wichtiger Sektor der moldauischen Wirtschaft, der rund 3 % des BIP und 8 % der Gesamtexporte erwirtschaftet und den Lebensunterhalt von über 50.000 Familien in ländlichen Gebieten sichert. Premiumweine werden in 72 verschiedene Länder exportiert – 55 % der Gesamtexporte des Landes gehen dabei in die EU.
Wie jedes andere weinproduzierende Land steht auch die Republik Moldau vor einer Reihe von Herausforderungen. Die Akteure sind jedoch gut positioniert, um diese Schwierigkeiten zu bewältigen und die Vorteile der Zukunftstechnologien voll auszuschöpfen. Eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen Winzern und digitalen Innovatoren hat begonnen, und Moldawien liefert wertvolle Erkenntnisse für den weltweiten Weinsektor.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Startup Moldova Summit 2024: Innovation und Wachstum fördernChisinau, Moldawien, 19. März 2024 (ots/PRNewswire) - Der Startup Moldova Summit 2024, der am 14. März 2024 stattfand, hat sich als entscheidender Punkt in der...
Weiterlesen »
– Google macht’s möglich +++ Ein letzter Blick in die gute alte Stube +++ Foto-Vortrag im StadthausNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Blick in die Geschichte Andermatts und der FotografieDie Sammlung Gisler-Pfrunder enthält historische Fotografien des Urserntals. Jetzt werden diese und die Geschichte der Fotografie in einem Vortrag beleuchtet.
Weiterlesen »
Auch die BauernZeitung hat eine Geschichte – ein Blick zurückDer Agrarhistoriker Peter Moser hat die bewegte Geschichte der BauernZeitung und die Köpfe hinter den Texten unter die Lupe genommen. Dabei ist die heutige «BauZ» eigentlich schon die Dritte.
Weiterlesen »
Myriam Lang hat den See im Blick und noch einiges vorDie Luzernerin hat sich mit Gartendekomaterial einen eigenen Betriebszweig aufgebaut und ist nun auch noch auf die Nuss gekommen. Zu Besuch am Baldeggersee.
Weiterlesen »
Industrie-Studie: Mehrheit der Unternehmen verliert vor lauter Krisenabwehr den Blick für das Wesentliche...Zürich (ots) - Die oft kleinteiligen und eher reaktiven Massnahmen zur Abwehr der aktuellen Polykrise binden in vielen Unternehmen so viele Kapazitäten, dass langfristige...
Weiterlesen »