Windräder im Kanton Luzern: Grüne fordern Einbezug der Bevölkerung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Windräder im Kanton Luzern: Grüne fordern Einbezug der Bevölkerung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Laut den Grünen braucht es Massnahmen, um im Kanton Luzern die Akzeptanz von Windrädern zu erhöhen.

Die Grünen fordern von der Luzerner Regierung Massnahmen, um die Akzeptanz von Windrädern zu erhöhen. So soll sich die lokale Bevölkerung auch am finanziellen Gewinn der Anlagen beteiligen können. So einfach ist das laut der SVP aber nicht.Coesfeld, etwa 35 Kilometer westlich der deutschen Grossstadt Münster, 37’000 Einwohner, gilt als Musterbeispiel.

Die Stadtluzerner Fraktionschefin der Grünen reichte an der vergangenen Oktobersession ein Postulat ein. Darin beauftragt sie die Regierung, Massnahmen zu prüfen, welche die Akzeptanz von Windkraftanlagen in der Bevölkerung erhöhen.Im undurchsichtigen Finanzreich des Globus-Investors René Benko ist Zürich ein Zentrum. Kaum ein Retail-Geschäft läuft nicht über eine der zahlreichen Zwischenholdings.Copyright © Luzerner Zeitung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– und wer sich im Kanton Luzern am ehesten aufs Velo schwingt– und wer sich im Kanton Luzern am ehesten aufs Velo schwingtLustat Statistik Luzern hat eine umfassende Analyse zum Mobilitätsverhalten im Kanton Luzern publiziert. Dabei fällt auf: Das Stadt-Land-Gefälle ist enorm.
Weiterlesen »

Kanton Luzern: Teilrevision der Verordnung über die Schifffahrt geht in VernehmlassungKanton Luzern: Teilrevision der Verordnung über die Schifffahrt geht in VernehmlassungDer Regierungsrat hat das Justiz- und Sicherheitsdepartement ermächtigt, eine Änderung der Verordnung über die Schifffahrt in die Vernehmlassung zu geben.
Weiterlesen »

Umstrittene Windräder: Die örtliche Bevölkerung mitzunehmen ist PflichtUmstrittene Windräder: Die örtliche Bevölkerung mitzunehmen ist PflichtUm den Gegenwind bei Windrädern zumindest abzuschwächen, muss der Kanton Luzern die örtliche Bevölkerung miteinbeziehen. Und klarer kommunizieren.
Weiterlesen »

Kanton Wallis: Vorsicht beim Online-Verkauf von Holz und PelletsKanton Wallis: Vorsicht beim Online-Verkauf von Holz und PelletsMit Blick auf den nahenden Winter warnt die Kantonspolizei Wallis vor Online-Betrügereien im Zusammenhang mit dem Verkauf von Holz und Pellets und gibt präventive Ratschläge.
Weiterlesen »

Kanton AR: Departement Inneres und Sicherheit - nach 76 Dienstjahren in PensionKanton AR: Departement Inneres und Sicherheit - nach 76 Dienstjahren in PensionEnde Juli 2023 trat Roland Diem, Leiter des Amts für Inneres, nach über 43 Dienstjahren in den Ruhestand. Ende Oktober 2023 ging Ralph Bannwart, Departementssekretär, nach 33 Dienstjahren in Pension.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 12:28:43