Windlach ZH: Brand einer Waldhütte fordert grossen Sachschaden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Windlach ZH: Brand einer Waldhütte fordert grossen Sachschaden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 59%

Beim Brand einer Waldhütte in Windlach (Gemeinde Stadel) ist am Samstagmorgen (25.02.2023) ein Sachschaden von über einhunderttausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.

Beim Brand einer Waldhütte in Windlach ist am Samstagmorgen ein Sachschaden von über einhunderttausend Franken entstanden.Kurz vor 6.30 Uhr meldeten Passanten via Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich, dass eine Waldhütte an der Schlattistrasse brennen würde. Obwohl die Löschkräfte rasch vor Ort waren und den Brand schnell gelöscht hatten, entstand am Holzhaus Totalschaden.

Die genaue Brandursache ist derzeit nicht bekannt. Die Spezialisten des Brandermittlungsdienstes der Kantonspolizei Zürich haben die Untersuchungen aufgenommen. Nach ersten Ermittlungen dürfte Brandstiftung im Vordergrund stehen. Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehr Glattfelden-Stadel-Weiach, die Stützpunktfeuerwehr Bülach, vorsorglich ein Rettungswagen des Spitals Bülach sowie Vertreter der Gemeindebehörde Stadel im Einsatz.Personen, welche am frühen Samstagmorgen im Bereich der Waldhütte Schlattistrasse verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Zürich, Telefon 058 648 48 48, in Verbindung zu setzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sechs Verletzte bei Brand in MehrfamilienhausSechs Verletzte bei Brand in MehrfamilienhausIn St. Gallen ist am späten Donnerstagabend ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Sechs Bewohnerinnen und Bewohner wurden laut Polizei mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.
Weiterlesen »

St.Gallen: Brand in MehrfamilienhausSt.Gallen: Brand in MehrfamilienhausIn der Nacht auf Freitag ist es in einem Mehrfamilienhaus in der Stadt sanktgallen zu einem Wohnungsbrand gekommen. Alle sieben Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar. Der Schaden wird auf über hunderttausend Franken geschätzt.
Weiterlesen »

Brand in Mehrfamilienhaus in St.Gallen: Sechs Personen im SpitalIm St.Galler Quartier Linsebühl hat es am späten Donnerstagabend gebrannt. Sechs Personen mussten ins Spital eingeliefert werden. Die Brandursache ist unbekannt. Es entstand Sachschaden in Wert von über 100'000 Franken.
Weiterlesen »

St.Gallen: Brand in Mehrfamilienhaus an der LinsenbühlstrasseSt.Gallen: Brand in Mehrfamilienhaus an der LinsenbühlstrasseDonnerstagnacht hat es in einem Mehrfamilienhaus an der Linsenbühlstrasse gebrannt. 20 Personen mussten evakuiert und sechs ins Spital gebracht werden. Alle sieben Wohnungen sind unbewohnbar. Das sagen Stadt- und Kantonspolizei sowie der Mieterverband zur aktuellen Lage.
Weiterlesen »

Goldach SG: Brand eines GartenhausesGoldach SG: Brand eines GartenhausesAm Freitag (24.02.2023), um 23:40 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung von einem brennenden Gartenhaus an der Klosterstrasse erhalten. Die Feuerwehr brachte den Brand unter K…
Weiterlesen »

Kernfusion – Der Beginn einer neuen ZeitrechnungKernfusion – Der Beginn einer neuen ZeitrechnungKernfusion: Der Beginn einer neuen Zeitrechnung: Privat finanzierte Start-ups bringen neuen Schwung in die Fusionsforschung und wollen schon in zehn Jahren Reaktoren für unerschöpflichen, sauberen Strom liefern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 05:19:32