Willisau LU hält an getrennten Oberstufenklassen fest

Willisau LU Nachrichten

Willisau LU hält an getrennten Oberstufenklassen fest
SekundarschulmodellEvaluationPetition
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die Stadt Willisau LU bleibt beim getrennten Sekundarschulmodell. Sie begründet dies unter anderem damit, dass die Mehrheit damit zufrieden ist.

Die Stadt Willisau LU bleibt beim getrennten Sekundarschulmodell . Sie begründet dies unter anderem damit, dass die Mehrheit damit zufrieden ist.Die Stadt Willisau LU will an ihrem getrennten Sekundarschulmodell festhalten. Unter anderem argumentiert sie damit, dass eine überwiegende Mehrheit an Lehrpersonen, Eltern und Lernenden mit dem Modell zufrieden seien.

Die Vorteile von getrennten Oberstufenklassen lägen in einem ruhigen Schulbetrieb sowie konstanten Lerngruppen. Die konstanten Lerngruppen sowie die geringe Anzahl an Lehrpersonen dienten dem Lernerfolg und dem Wohlbefinden der Jugendlichen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Sekundarschulmodell Evaluation Petition Kanton Luzern

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zürich: Dringende Sanierung der Bellerivestrasse – Bauarbeiten ab Sommer 2025Zürich: Dringende Sanierung der Bellerivestrasse – Bauarbeiten ab Sommer 2025Stadt Zürich: Die Stadt muss dringend die alten Wasserleitungen und Abwasserkanäle in der Bellerivestrasse reparieren.
Weiterlesen »

Pokrowsk: Die Schlacht um die Kohle-StadtPokrowsk: Die Schlacht um die Kohle-StadtIn der ukrainischen Stadt Pokrowsk tobt eine der heftigsten Kämpfe des Krieges. Die russischen Truppen ringen um die Kontrolle über die strategisch wichtige Stadt, während die Zivilbevölkerung verzweifelt gegen die Bombardierungen und den Lebenskummer kämpft.
Weiterlesen »

Zürich: Warum ich die Stadt für die beste halteZürich: Warum ich die Stadt für die beste halteRedaktorin Letizia Vecchio liebt Zürich und fragt sich, ob ihre Begeisterung als Arroganz missverstanden wird. Ist Zürich wirklich überlegen?
Weiterlesen »

US-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDUS-Vizepräsident Vance fordert Ende der Brandmauer gegen AfDDer Text kommentiert die Aussage von US-Vizepräsident Vance über die 'Brandmauer' gegen die AfD in Deutschland. Der Autor sieht die aktuelle politische Landschaft als problematisch an und unterstützt die Position von Vance. Er kritisiert die etablierten Parteien und lobt die AfD als einzige Partei, die die Interessen des Volkes vertritt. Der Autor fordert außerdem die USA auf, Deutschland aus der NATO auszuschließen, falls die 'Brandmauer' gegen die AfD nicht aufgehoben wird.
Weiterlesen »

Definitives Ende der Umfahrungen Zug und Unterägeri: Sie werden aus dem kantonalen Richtplan gestrichenDefinitives Ende der Umfahrungen Zug und Unterägeri: Sie werden aus dem kantonalen Richtplan gestrichenDer Kanton Zug passt die Richtplanung an. Die Stadt Zug beantragt einige Änderungen.
Weiterlesen »

Stadt Luzern fördert Sanierung von Gebäudehüllen stärkerStadt Luzern fördert Sanierung von Gebäudehüllen stärkerDie Stadt Luzern plant, die Fördermittel für Gebäudesanierungen und Photovoltaikanlagen ab 2025 deutlich zu erhöhen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 20:05:44