Wieso Velospot in Basel (noch) nicht abhebt – und in Zürich schon lange fliegt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wieso Velospot in Basel (noch) nicht abhebt – und in Zürich schon lange fliegt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

In Basel fährt man Velo, aber eben noch nicht die roten von Velospot. Die gleiche Firma floriert allerdings mit demselben System unter anderem Namen in Zürich und auch in Bern. Warum Basel hinterherhinkt und weswegen der CEO von Velospot aka Publibike zuversichtlich in die Basler Zukunft blickt.

An keinem Punkt in der Schweiz werden an einem Tag so viele Velos gezählt wie bei der Basler Wettsteinbrücke. 2022 waren es übers Jahr gerechnet durchschnittlich 7983 täglich. Basel sieht sich als Velostadt, so beschreibt sich auch der Kanton auf seiner Website. TrotzdemDie Kantonspolizei Basel-Stadt lancierte am 25.

Oktober eine neue Rekrutierungskampagne mit dem Konzept «Traumjob». Während das Polizeikorps hinter den Sprüchen steht, sorgt besonders ein Sujet für Kritik.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Massiver Ausbau der Velospot-Stationen in Basel: 6-mal mehr Fahrten und Ziel trotzdem deutlich verfehltMassiver Ausbau der Velospot-Stationen in Basel: 6-mal mehr Fahrten und Ziel trotzdem deutlich verfehltIm Vergleich zum vergangenen Jahr konnte die Anzahl der Fahrten mit den roten Leihvelos deutlich gesteigert werden. Mit durchschnittlich 109 Fahrten pro Tag wird das selbstgesetzte Ziel des Unternehmens dennoch klar nicht erreicht.
Weiterlesen »

Massiver Ausbau der Velospot-Stationen in Basel: 6-mal mehr Fahrten – Ziel trotzdem deutlich verfehltMassiver Ausbau der Velospot-Stationen in Basel: 6-mal mehr Fahrten – Ziel trotzdem deutlich verfehltIm Vergleich zum vergangenen Jahr konnte die Anzahl der Fahrten mit den roten Leihvelos deutlich gesteigert werden. Mit durchschnittlich 109 Fahrten pro Tag wird das selbstgesetzte Ziel des Unternehmens dennoch klar nicht erreicht.
Weiterlesen »

UBS-News: Wieso die Grossbank schafft, was der Credit Suisse nicht gelangUBS-News: Wieso die Grossbank schafft, was der Credit Suisse nicht gelangDie Altlasten der geschluckten Bank schrumpfen schnell. Die Kundenvermögen wachsen. Was bei der neuen Megabank gut läuft und wo es hapert.
Weiterlesen »

Basel: Magnetfischen im Rhein ist erlaubt, der Fund gehört aber nicht dem FischerBasel: Magnetfischen im Rhein ist erlaubt, der Fund gehört aber nicht dem FischerBeim Magnetfischen werden Gegenstände mithilfe eines Magnets aus dem Wasser gefischt. Doch das Hobby hat einen Haken – viel mehr als ein Finderlohn liegt beim Schätzeangeln nicht drin.
Weiterlesen »

Ukraine-News: Fotos, Fakes und Fragen: Wieso die Spendengelder zurückgehenUkraine-News: Fotos, Fakes und Fragen: Wieso die Spendengelder zurückgehenFast zwei Jahre nach Kriegsbeginn müssen ukrainische Hilfsorganisationen kreativere Kampagnen erfinden, um Aufmerksamkeit zu wecken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-19 02:52:59