Wie wichtig sind Geruchsfilter beim Anbau von Cannabis?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wie wichtig sind Geruchsfilter beim Anbau von Cannabis?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 hanfmagazin
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 55%

Cannabis verströmt sowohl beim Anbauen, vor dem Ernten als auch beim Konsum als Rauchen oder Verdampfen einen sehr typischen Geruch.

Cannabis verströmt sowohl beim Anbauen in der Blütephase kurz vor dem Ernten als auch beim Konsum als Rauchen oder Verdampfen einen sehr typischen Geruch. Was Fans der Hanfpflanze selten stört, schnuppert für abstinente Nachbarn, Familien und Behörden weniger nett und entsprechende Düfte durch Marihuana können sogar zum Thema in der Wissenschaft werden.

Im Auftrag der kalifornischen Bauern läuft eine sechsmonatige Studie zu aktuellen Optionen rund um effiziente Filteranlagen, am besten für Outdoor Growing ähnlich gut zu verwenden wie in Treibhäusern. Angeblich riecht es wohl ganze Abschnitte entlang vom lokalen Highway nach Cannabis und darunter leiden empfindliche Personen von Kindern und Allergikern bis hin zur aggressiven Schnapsdrossel.

Gut möglich, dass die stets innovative Hanfbranche dazu bald Lösungen entwickelt und man darf gespannt schauen, was in sechs Monaten nach Abschluss der Studie berichtet wird. Grundlegende ökonomische Herausforderungen sind aber auch schon jetzt bestens bekannt. Ist die kommerzielle Zucht wegen Auflagen für Geruch und vieles mehr unrentabel, schließen Cannabis Züchter den Betrieb und die Lücke beim Angebot füllt wahrscheinlich der Schwarzmarkt.

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

hanfmagazin /  🏆 31. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsches Ministerium: Kein Cannabis-Anbau im KleingartenDeutsches Ministerium: Kein Cannabis-Anbau im KleingartenSeit dem 1. April dürfen Erwachsene in Deutschland Cannabis besitzen, konsumieren und in begrenztem Umfang auch anbauen – aber nur zu Hause.
Weiterlesen »

Volksinitiative will Anbau und Verkauf von Cannabis legalisierenVolksinitiative will Anbau und Verkauf von Cannabis legalisierenDer kommerzielle Anbau und Verkauf von Cannabis soll erlaubt werden. Das fordert eine eidgenössische Volksinitiative, die am Dienstag lanciert worden ist. Im Komitee sitzen unbekannte Personen aus der Deutschschweiz.
Weiterlesen »

Wie legales Cannabis den Schwarzmarkt austrocknetWie legales Cannabis den Schwarzmarkt austrocknetAuch in Deutschland wird die Cannabis-Legalisierung politisch mit einer Bekämpfung von Schwarzmarkt und organisiertem Verbrechen begründet.
Weiterlesen »

Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenWie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apéro mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Weiterlesen »

Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenWie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apero mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Weiterlesen »

Worb: Wie geht es weiter mit Neophyten wie Kirschlorbeer?Worb: Wie geht es weiter mit Neophyten wie Kirschlorbeer?Für Worb ist klar: Der Kirschlorbeer muss weg. Der Bundesrat hingegen hat beschlossen: Einmal gesetzt, dürfen die Pflanzen bleiben. Was gilt nun?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 00:00:09