Der Versicherer Zurich soll - wie schon vor über 20 Jahren - ein Interesse an einer Übernahme von Baloise haben. Das Dementi kommt nun allerdings sehr früh.
Der Versicherer Zurich soll - wie schon vor über 20 Jahren - ein Interesse an einer Übernahme von Baloise haben. Das Dementi kommt nun allerdings sehr früh.«Einige von ihnen haben den Angaben zufolge bereits mit potenziellen Beratern gesprochen, um eine vorläufige Bewertung der Vorzüge und Durchführbarkeit einer Transaktion vorzunehmen», schreibt Bloomberg weiter.
Das Dementi von Zurich kommt aber überraschend schnell. «Mir ist nicht bekannt, dass die Baloise zum Verkauf steht», sagte Zurich-CEO Mario Greco am Donnerstag in einer Telefonkonferenz zu den Neunmonatszahlen des Konzerns. «Wir bereiten nichts vor, wir haben keinen Kontakt.» Der aktivistische Investor Cevian Capital hat in den letzten Monaten einen Anteil von 9,4 an Baloise aufgebaut und wurde damit zum grössten Aktionär des Basler Versicherers. Cevian hat Druck auf Baloise aufgesetzt, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Letzte Woche teilte Baloise mit, dass der unprofitable deutsche Digitalversicherer Friday verkauft wird. Die Aktie von Baloise hat in diesem Jahr wegen des Einstiegs von Cevian fast 30 Prozent zugelegt.
Die Spekulationen rund um Balosie erinnern an Vorgänge, die über 20 Jahre zurückliegen. Im Jahr 2020 baute Zurich, damals noch unter dem Firmennamen Zurich Financial Services, im Rahmen einer aggressiven Expansionsstrategie unter Präsident Rolf Hüppi einen Anteil von fast 30 Prozent an Baloise auf. Übernahmespekulationen hielten sich danach lange Zeit, Zurich zog sich dann aber später zurück und Baloise blieb eigenständig.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tine Melzer mit «Do Re Mi Fa So» bei Zürich liest: Literatur aus ZürichTine Melzer hat mit «Do Re Mi Fa So» einen Roman über einen Sänger geschrieben, der nach einem Vollbad nicht mehr aus der Wanne steigt. Klingt seltsam und ist ziemlich gut. Ein Gespräch.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich verzeichnet im Oktober erstmals seit Jahren weniger FlugverkehrIm Oktober sind am Flughafen Zürich zum ersten Mal seit dreieinhalb Jahren etwas weniger Flugzeuge gestartet und gelandet als im gleichen Monat des Vorjahres.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich im Oktober erstmals seit Langem mit weniger FlügenErstmals seit dreieinhalb Jahren verzeichnet der Flughafen Zürich einen Rückgang in den Flugbewegungen.
Weiterlesen »
«Nur 15 Prozent der Hauseigentümer haben eine Erdbebenversicherung»: Vor diesen Risiken warnt der Baloise-ChefBaloise-Chef Michael Müller spricht im Interview mit CH Media über den Umgang der Versicherer mit Naturkatastrophen. Und er kontert die Forderung seiner grössten Aktionärin Cevian nach einem Rückzug aus Deutschland. Das hält er für eine schlechte Idee.
Weiterlesen »
Baloise Session: Basler Rapper Morow im RahmenprogrammDer Basler Musiker verarbeitet seine Erfahrungen in seinen Songs und gibt sie in Workshops an Jugendliche weiter.
Weiterlesen »
Baloise stösst Friday-Portfolio abDer Versicherer will sich künftig nur noch auf seine profitablen Segmente beschränken. Erstes Opfer: Der Digitalversicherer Friday.
Weiterlesen »