Wie Urs Jordi die Grossbäckerei Aryzta aus der Krise führt

Aryzta Nachrichten

Wie Urs Jordi die Grossbäckerei Aryzta aus der Krise führt
Urs JordiMann Des Monats
  • 📰 BILANZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Nahe am Firmenkollaps übernahm Urs Jordi die Führung bei Aryzta. Er saniert den Gipfeli-Hersteller gerade zum dritten Mal.

Urs Jordi brachte im Sommer 2012 ein Stück Rahmkirschtorte mit, als er seine Mutter im Altersheim besuchte. Das Dessert stammte aus einer nahe gelegenen Bäckerei und nicht von Aryzta , dem Backwarenhersteller, für den er seit fünf Jahren das Europa-Geschäft leitete. Trotz der süssen Geste war die Stimmung seiner Mutter an diesem Tag getrübt.

In der Zeit der Exzesse konnte etwa der einstige Coop-Chef Hansueli Loosli, bekannt für sein Kostenbewusstsein, sein Missfallen kaum verhehlen. Bis heute ist Coop mit den Pronto-Läden einer der wichtigsten Kunden für das Schweiz-Geschäft von Aryzta, das immer noch unter dem Namen Hiestand läuft. 288 Tausend Gipfeli produziert Aryzta pro Tag allein in der Schweiz. 26 Fabriken betreibt das Unternehmen weltweit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILANZ /  🏆 46. in CH

Urs Jordi Mann Des Monats

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum ich erschrecke, wenn ich heute Schweizer Autoren wie Hugo Loetscher oder Urs Widmer leseWarum ich erschrecke, wenn ich heute Schweizer Autoren wie Hugo Loetscher oder Urs Widmer leseEinst traute man ihnen zu, die Nachfolge von Dürrenmatt und Frisch anzutreten: Hugo Loetscher und Urs Widmer prägten die Literatur in der Schweiz wesentlich mit. Doch nach ihrem Tod wurde es erschreckend ruhig um sie. Nun lässt sich die Modernität der beiden wiederentdecken, aber nicht ohne Zugeständnisse an den heutigen Zeitgeist.
Weiterlesen »

Worb: Wie geht es weiter mit Neophyten wie Kirschlorbeer?Worb: Wie geht es weiter mit Neophyten wie Kirschlorbeer?Für Worb ist klar: Der Kirschlorbeer muss weg. Der Bundesrat hingegen hat beschlossen: Einmal gesetzt, dürfen die Pflanzen bleiben. Was gilt nun?
Weiterlesen »

Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenWie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apero mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Weiterlesen »

Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenWie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apéro mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Weiterlesen »

Die Krux mit der Zweigeschlechtlichkeit: Wie gelingt es, nonbinäre Menschen wie Nemo richtig zu bezeichnen?Die Krux mit der Zweigeschlechtlichkeit: Wie gelingt es, nonbinäre Menschen wie Nemo richtig zu bezeichnen?Im Schwedischen, aber auch im Französischen gibt es sie: neu geschaffene Pronomen für nonbinäre Menschen. Tiziana Jäggi forscht zu inklusiver Sprache und weiss, was es braucht, damit sich diese durchsetzt.
Weiterlesen »

Literal Video zu «The Code» - Wie schwierig ist es, so hoch wie Nemo zu singen?Literal Video zu «The Code» - Wie schwierig ist es, so hoch wie Nemo zu singen?Mit «The Code» hat Nemo den Eurovision Song Contest 2024 gewonnen und der Welt eine queere Hymne für die Selbstakzeptanz geschenkt. Für «Das Wort zum Video» hat die SRF-Musikredaktion den berührenden und wichtigen Text des Stücks mit Lyrics ersetzt, die augenzwinkernd und sehr wörtlich beschreiben, was im Videoclip passiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 01:24:05