Wie regenerativer Ackerbau Resilienz der Böden steigert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wie regenerativer Ackerbau Resilienz der Böden steigert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 50%

Laut einem Forschungsprojekt sind regenerative Ackerbaustrategien geeignet, um die Landwirtschaft an den Klimawandel anzupassen.

Wichtig bei Regenerativer Landwirtschaft: Der Boden soll immer bedeckt sein, wie hier mit sortenreicher Gründüngung.Der regenerative Ackerbau, also eine reduzierte Bearbeitung und eine dauerhafte Bedeckung des Bodens, fördert die Resilienz von Böden im Klimawandel.

Keine Erhöhung der Treibhausgasemissionen Zudem konnte das Forschungsteam nachweisen, dass eine Mulchdecke den Boden deutlich kühlen und Wasser speichern kann. Solche positiven Wirkungen der regenerativen Landwirtschaft steigerten die Resilienz des Bodens und der Bodenstruktur gegenüber extremen Wetterbedingungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Krux mit der Zweigeschlechtlichkeit: Wie gelingt es, nonbinäre Menschen wie Nemo richtig zu bezeichnen?Die Krux mit der Zweigeschlechtlichkeit: Wie gelingt es, nonbinäre Menschen wie Nemo richtig zu bezeichnen?Im Schwedischen, aber auch im Französischen gibt es sie: neu geschaffene Pronomen für nonbinäre Menschen. Tiziana Jäggi forscht zu inklusiver Sprache und weiss, was es braucht, damit sich diese durchsetzt.
Weiterlesen »

Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenWie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apéro mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Weiterlesen »

Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenWie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apero mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Weiterlesen »

«Hässlich und fett wie die Hölle»: Wie sich ein Bundesangestellter um seinen Job twitterte«Hässlich und fett wie die Hölle»: Wie sich ein Bundesangestellter um seinen Job twitterteMit Polemiken gegen die Bundespolitik und Unflätigkeiten gegen Frauen hat sich ein Mitarbeiter des Eidgenössischen Datenschutzes die Kündigung eingehandelt. Er ist nicht der einzige Bundesangestellte, der sich in die Schlagzeilen getwittert hat.
Weiterlesen »

Minimaler Sportaufwand für maximale GesundheitMinimaler Sportaufwand für maximale GesundheitSo viel wie nötig, so wenig wie möglich: So viel Bewegung braucht deine Gesundheit.
Weiterlesen »

Serbe gibt im Hotel Entwarnung - Zu Boden gegangen: Djokovic von Flasche am Kopf getroffenSerbe gibt im Hotel Entwarnung - Zu Boden gegangen: Djokovic von Flasche am Kopf getroffenNach seinem klaren Sieg beim ATP-1000-Turnier in Rom geht der Serbe nach einem schmerzhaften Rencontre zu Boden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 14:38:38