Die Filiale verschandle das Dorfbild und stinke: Als «McDonald’s» vor 25 Jahren eine Filiale in Glarus eröffnete, sorgte das für ziemliche Aufregung. Ein Blick ins Archiv zeigt amüsante «Aufregerli».
Mittlerweile ist Ruhe eingekehrt, die Kritik an der «McDonald’s»-Filiale in Glarus verstummt. Ganz anders sah das vor 25 Jahren aus, als das Restaurant im Juni eröffnet wurde. In der Glarner Ausgabe der «Südostschweiz», wie die «Glarner Nachrichten» damals hiessen, erschienen mehrere Artikel und Leserbriefe zum Einzug des kleinen Stücks USA ins Glarnerland.
Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wasserlinsen als Futter: Proteingehalt wie Soja und in einem Tag verdoppelt - bauernzeitung.chFiBL-Merkblatt - Wasserlinsen als Futter: Proteingehalt wie Soja und in einem Tag verdoppelt: Die kleinen grünen Schwimmpflanzen wachsen auf nährstoffreichem Wasser und können auch mit Gülle versorgt werden. Der Verwendung als proteinreiches Futtermittel…
Weiterlesen »
Der Aussenblick: Wie man aus der Ferne effizient eine Wahlentscheidung fälltJeder Kanton hat ein anderes Wahlrecht – was es den Auslandschweizer:innen erschwert, an den Wahlen in der Heimat teilzunehmen. Von SarahButikofer
Weiterlesen »
Wie sollen beliebte Reiseziele mit dem Massentourismus umgehen?Orte wie Venedig oder Barcelona – aber auch Ziele in den Schweizer Alpen – haben Mühe mit den vielen Tourist:innen. Was kann man tun?
Weiterlesen »
Roger Nordmanns Buch zeigt auf, wie die Schweiz klimaneutral wirdIm Buch «Klimaschutz und Energiesicherheit» zeigt SP-Fraktionschef Roger Nordmann aus gesamtgesellschaftlicher Perspektive, wie die Schweiz das Netto-Null-Ziel erreichen kann. Er bekämpft damit die Klima-Endzeitstimmung.
Weiterlesen »
Ständerat Kanton Graubünden - Martin Schmid und Stefan Engler sind so gut wie wiedergewähltMartin Schmid und Stefan Engler dürfen sich wohl auf vier weitere Jahre in der kleinen Kammer einstellen: Denn für die Ständeratswahlen in Graubünden hat sich kein Herausforderer und keine Herausforderin gestellt.
Weiterlesen »