Tierschutzorganisationen berichten über gravierenden Tierschutzprobleme auf der Transportroute von der EU in die Türkei. Sie rekonstruieren das Schicksal der bayrischen Kuh Irmi. Auf ihrem Transport war sie untragbaren Zuständen ausgesetzt. Die Organisationen fordern ein umgehendes Exportverbot.
PreviousNext
Von Rumänien aus hätte die Kuh mit 40 anderen rumänischen Rindern in die Türkei transportiert werden sollen. Doch der Transport wird an der türkischen Grenze festgehalten, angeblich, weil Gesundheitsvorschriften nicht eingehalten wurden. Dort wurden sie unter tierunwürdigen Umständen festgehalten. Diese untragbaren Zustände bilden den Alltag der gescheiterten europäischen Tierexportpolitik ab und verdeutlichen die Dringlichkeit einer Reformumsetzung, so die Organisationen. Tierschutz muss auf europäischer als auch auf nationalstaatlicher Ebene konsequenter umgesetzt werden.
Weiterreise in den Irak Erst nach 25 Tagen darf der Lkw den Grenzbereich verlassen. Nach fast einem Monat auf dem Lkw werden die völlig erschöpften Tiere für vier Stunden entladen. Dann geht ihre Reise weiter in den Irak. Die ohnehin schon geschwächten Tiere müssen weitere 2’000 Kilometer in quälender Enge bei über 30 Grad ertragen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unternehmertum als Chance - Wie Boliviens Frauen durchstartenRund 40 Prozent aller Bolivianerinnen und Bolivianer leben unterhalb der Armutsgrenze. Besonders junge Menschen haben Mühe mit dem Einstieg in den Arbeitsmarkt. Wer keine Anstellung findet, dem bleibt als einzige Option selbständig zu werden. Gerade junge Frauen starten derzeit als Unternehmerinnen durch – mit Unterstützung aus der Schweiz.
Weiterlesen »
Trotzig statt protzig: Wie die Basler Malerin Tilly Keiser ihren eigenen Weg fandDas Werk der Basler Künstlerin war bislang weitgehend unbekannt. Momentan widmet das «Archiv Regionaler Künstlerinnen- und Künstlernachlässe Basel» ihr eine Ausstellung.
Weiterlesen »
Israel, Gaza, Instagram: Wie ich mich derzeit auf Social Media zurechtfindeUnsere Autorin versucht, mit Fake News, Bilderflut und Überforderung umzugehen. Sie fragt bei einem Friedensaktivisten und einem Medienpsychologen um Rat.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Coach Alonso spielt immer noch Pässe wie XhakaMit Bayer Leverkusen ist Trainer Xabi Alonso im Höhenflug. Im Training beweist der 41-Jährige, dass er auch seine spielerischen Qualitäten nicht verloren hat.
Weiterlesen »
US-Präsident Joe Bidens Rede an die Nation: «Wir können und werden nicht zulassen, dass Terroristen wie die Hamas und Tyrannen wie Putin gewinnen. In Momenten wie diesen müssen wir uns daran erinnern, wer wir sind. Wir sind die Vereinigten Staaten von Amerika»Bei diesem Text handelt es sich um US-Präsident Joe Bidens Rede an die Nation vom 20. Oktober 2023. Wir dokumentieren sie übersetzt und im Wortlaut. Guten Abend, meine amerikanischen Mitbürger.
Weiterlesen »
Wie kommen zwei Boeing 717 in Lufthansa-Lackierung nach Detroit?Ihre Luftfahrt-News
Weiterlesen »