Erwartet die User von sozialen Netzwerken mehr Freundlichkeit – oder mehr Fake News? Die neue Plattform Butterflies gibt einen Vorgeschmack.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIst das eine visionäre Idee oder schreiender Unsinn? Softwareentwickler Vu Tran hat früher am Messenger Snap mitgearbeitet. Jetzt geht er mit einer eigenen, an Instagram erinnernden Social-Media-Plattform an den Start, für die er 4,8 Millionen Dollar Risikokapital sammeln konnte.
Mit dieser Formel lassen sich auch Fake News im industriellen Massstab vervielfältigen. Im Worst-Case-Szenario verhilft die KI der Desinformation zum Endsieg. Doch auch ein glücklicherer Ausgang ist denkbar: Butterflies knüpft an die spielerischen Anfänge des Internets an. Ende der 1990er- und Anfang der Nullerjahre waren Chaträume die Begegnungsorte im Netz, in denen es nicht um Authentizität, sondern um fantasievolle und originelle Selbstdarstellung ging. Jeder konnte die Person sein, die er schon immer sein wollte, und Avatar, Geschlecht und Alter nach Lust und Laune wählen. Die KI-Schmetterlinge erinnern an jenes Spiel mit volatilen Identitäten – und vielleicht bringen sie auch etwas von der Leichtigkeit von damals zurück.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
John Strelecky: Wie fühlt sich das Leben an wie ein Sieg?Der US-amerikanische Bestsellerautor John Strelecky ist ein Reisender, ein Suchender, der mit seinen millionenfach verkauften Büchern, übersetzt in 33 Sprachen, Menschen mit dem Versprechen erreicht, dass jede und jeder sein Leben verändern und einen Sinn darin entdecken kann.
Weiterlesen »
Literal Video zu «The Code» - Wie schwierig ist es, so hoch wie Nemo zu singen?Mit «The Code» hat Nemo den Eurovision Song Contest 2024 gewonnen und der Welt eine queere Hymne für die Selbstakzeptanz geschenkt. Für «Das Wort zum Video» hat die SRF-Musikredaktion den berührenden und wichtigen Text des Stücks mit Lyrics ersetzt, die augenzwinkernd und sehr wörtlich beschreiben, was im Videoclip passiert.
Weiterlesen »
Beschwerden gegen Meta wegen KI-Training mit Nutzerdaten eingelegtDer Meta-Konzern, zu dem Facebook und Instagram gehören, will seine KI-Modelle künftig mit Nutzer…
Weiterlesen »
Für Mitglieder und Abonnentinnen. Diskutieren Sie mit!Wie bekannt ist Ihnen dieser Teil der Vergangenheit und wie betrifft er Sie persönlich?
Weiterlesen »
Möbel online verkaufen: So beschreibst und fotografierst du richtigTipps und Tricks, wie du deine Möbel erfolgreich auf Online-Marktplätzen wie Tutti, Ricardo und Facebook Marketplace verkaufst.
Weiterlesen »
UKW-Abschaltung: «Die SRG wird einen Shitstorm erleben, wie sie noch nie einen erlebt hat»Radiopionier Roger Schawinski hält den Entscheid, auf UKW zu verzichten, für falsch. Er wirft der SRG vor, mit irreführenden Zahlen zu argumentieren.
Weiterlesen »