Wenn Kinder «Süsses oder Saures» rufen, skelettartige Gestalten umherirren und Kürbisse sich in Monster verwandeln, dann ist Halloween. Ursprünglich regte das Fest zum Nachdenken über den Zyklus von Leben und Tod, von Wachstum und Ernte an. Kaum ein Berufszweig steht diesem Kreislauf so nahe wie die Landwirtschaft.
PreviousNext
Für Landwirtschaftsbetriebe bietet Halloween als Erntedankfest eine Gelegenheit, potenzielle Kundinnen und Kunden einzuladen und eine Brücke zwischen Stadt und Land zu schlagen. Es gibt aber auch kritische Stimmen, die befürchten, dass dieses «amerikanisierte» und stark kommerzialisierte Fest traditionelle Bräuche wie den Räbeliechtli- Umzug verdrängen könnte.
Landwirtschaftsprodukt als Halloween-Symbol Das wohl bekannteste Symbol für Halloween ist ein landwirtschaftliches Produkt: der Kürbis. Die Tradition des Kürbisschnitzens stammt ursprünglich aus Irland, wo man Rüben, Kartoffeln oder Steckrüben schnitzte und darin Kerzen anzündete.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn Ideen zu Paragrafen werden: Wie in Basel-Stadt Gesetze entstehenWie entsteht eigentlich ein Gesetz? Mit dieser Frage beschäftigen sich Silvana Schreier (bz) und Benjamin Bruni (Basilisk) in der siebten Folge des Polit-Podcasts «Wahl:Lokal». Im zweiten Teil ist SVP-Fraktionspräsident Lorenz Amiet zu Gast.
Weiterlesen »
«Das ist, wie wenn Sie Hitler zur Wahl empfehlen würden»: Sollten Zeitungen einzelne Politiker unterstützen?Die «Washington Post» verzichtet darauf, Kamala Harris zur Wahl zu empfehlen. Das provozierte Abo-Kündigungen. In der Schweiz stehen Redaktionen vor einem ähnlichen Dilemma.
Weiterlesen »
Jérôme Humm über seine Rolle: «Wie wenn man bekifft ist»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
– wie die Repol Zofingen Vandalismus an Halloween verhindern willDer Präventionsunterricht hat laut Regionalpolizei in den letzten Jahren zu einer spürbaren Reduktion von Vandalismusmeldungen im Bezirk Zofingen geführt.
Weiterlesen »
«Aus Amerika kommen böse Geister» – wie Halloween vor 25 Jahren Luzern eroberteAm 31. Oktober ist Halloween. Erst Ende der 1990er Jahre kamen in Luzern solche Partys auf. Bald witterten Grossverteiler und Bauern das Geschäft.
Weiterlesen »
Wie Condor zum pinken Airbus A320 kam - und wie er von innen aussiehtJetzt fliegt der Ferienflieger mit einem purpurrosa Airbus A320 durch Europa. Condor weist damit auf das Thema Brustkrebs hin. Bringt das Fly Pink Plane überhaupt etwas?
Weiterlesen »