Der EV Zug verschläft den Start und unterliegt dem HC Ambri-Piotta 2:3. Für Stürmer Jan Kovar ist der Abend früh zu Ende.
EVZ-Goalie Luca Hollenstein hat beim Führungstreffer von Ambri-Piotta durch Alex Formenton in der 6. Minute das Nachsehen.Der EV Zug markiert in dieser Saison in der Bossard-Arena sein Territorium. Das Team musste nur beim Saisoneröffnungsspiel gegen den EHC Kloten dem Gegner den Vortritt lassen. Und nach sechs Siegen in Folge ist der EV Zug logischerweise mit reichlich Selbstvertrauen gesegnet. Zudem hatte der HC Ambri-Piotta drei der letzten vier Partien verloren.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spitzenspiel in der Handball-Nationalliga A der Frauen: LK Zug gegen LC BrühlDie beiden Tabellenersten treffen in der siebten Runde aufeinander. Der LK Zug empfängt den LC Brühl und kann bei einem Sieg mit den Gegnerinnen gleichziehen.
Weiterlesen »
Das erwartet der Markt von der Zinssitzung der EZBDie Europäische Zentralbank (EZB) wird nach zehn Erhöhungen in Folge die Leitzinsen an diesem Donnerstag voraussichtlich bestätigen.
Weiterlesen »
Ihr Auto verkaufen in der Schweiz - So funktioniert der Auto Export bei der Ankauf Exportauto AGSie möchten Ihr Auto verkaufen in der Schweiz und den Auto Export reibungslos und profitabel gestalten? Die Ankauf Exportauto AG ist Ihr vertrauenswürdiger Partner, wenn es...
Weiterlesen »
Der Traum vom Eigenheim in Zug: Nur für wenige erschwinglichIm Kanton Zug ist der Kauf eines Eigenheims für weniger als fünf Prozent der 30- bis 50-Jährigen erschwinglich. Ein Reihenhaus in Cham steht zum Verkauf, doch der Preis von 1,72 Millionen Franken macht den Kauf für die meisten unerschwinglich. Laut den Tragbarkeitsregeln der Banken müsste man jährlich rund 300.000 Franken verdienen, um sich den Hauskauf leisten zu können.
Weiterlesen »
In Luzern und Zug: Vorstösse gegen Fessel-Regeln der PolizeiBis anhin konnten die Luzerner sowie die Zuger Polizei Personen bei Polizeitransporten beliebig fesseln. Das soll sich ändern – dabei hat Luzern die Nase vorn.
Weiterlesen »