Überraschende Wahlergebnisse in Frankreich
Wie geht es in Frankreich nun weiter? Das Bündnis Nouveau Front Populaire ist stärkste Kraft in der Nationalversammlung. Wen Präsident Emmanuel Macron in einem solchen Fall aber mit der Regierungsbildung beauftragt, ist nicht abzusehen. Trotz ihres Überraschungserfolgs bleiben die Linken weit von einer absoluten Mehrheit entfernt. Damit könnten die anderen Fraktionen eine linke Regierung nicht nur per Misstrauensvotum stürzen.
Ist eine Mitte-Links-Koalition denkbar? Theoretisch ist auch eine Koalition aus Linken und Mitte-Kräften möglich. Aus dem Linksbündnis heraus kamen jedoch bereits klare Absagen an eine solche Allianz. Hierzu gibt es keine genauen Vorgaben. Wen sieht das Linksbündnis als Führungsperson? Das ist nicht klar. Das Linksbündnis hat die Führungsfrage bisher offen gelassen und auch kein gemeinsames Programm. Insofern ist noch nicht ausgemacht, welche Politik es umsetzen will, wenn es an die Regierung kommt. Fest steht aber, dass das Bündnis bis auf einzelne Teile am linken Rand klar proeuropäisch eingestellt ist und auch fest zur Unterstützung der Ukraine gegen den russischen Angriffskrieg steht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie geht es nach der Wahl in Frankreich nun weiter?Überraschende Wahlergebnisse in Frankreich
Weiterlesen »
Wie geht es nach der Wahl in Frankreich nun weiter?Überraschende Wahlergebnisse in Frankreich
Weiterlesen »
Parlamentswahlen Frankreich - Linksbündnis wird stärkste Kraft +++ Politisches Patt drohtÜberraschende Wahlergebnisse in Frankreich
Weiterlesen »
Parlamentswahlen Frankreich - Linke überraschend vorn – Ausschreitungen in ParisÜberraschende Wahlergebnisse in Frankreich
Weiterlesen »
Parlamentswahlen Frankreich - Ausschreitungen in Paris – Linke überraschend vornÜberraschende Wahlergebnisse in Frankreich
Weiterlesen »
Premier Attal gibt Rücktritt bekannt – Linke überraschend vornÜberraschende Wahlergebnisse in Frankreich
Weiterlesen »