Der Strichcode wird 50 Jahre alt. Am 26. Juni 1974 wurde in einem Supermarkt in den USA erstmals…
Der Strichcode wird 50 Jahre alt. Am 26. Juni 1974 wurde in einem Supermarkt in den USA erstmals ein mit Strichcode markiertes Produkt an einer Kasse erfasst und verkauft. Heute sind die Codes überall - obwohl längst neue Technologien zur Verfügung stehen.Eine Kassiererin scannt im Juni 1987 in der Migros in Zürich-Altstetten Waren ein, nachdem dort auf Scanner zur Warenerfassung umgestellt worden ist.
Doch auch wenn Verpackungen mit solchen 2D-Codes nach 2027 nicht mehr zusätzlich mit einem Strichcode versehen werden müssen, werde der Strichcode nicht verschwinden, zeigte sich eine Sprecherin der Strichcode-Organisation überzeugt.Ein Grund dafür dürfte sein, dass Strichcodes allgegenwärtig sind. Sie sind auf Produkten in Läden, auf Versandetiketten von Paketen, auf Patientenarmbändern in Spitälern und auf Blutproben im Labor.
Zehn Jahre später, 1984, wurden laut GS1 auch in der Schweiz erste Scannerkassen eingesetzt. Heute werden die Codes über 10 Milliarden Mal am Tag gescannt, wie GS1 schrieb. Das entspricht rund 116'000 Scans pro Sekunde.Die Erfindung des Strichcodes reicht noch deutlich weiter zurück als seine Markteinführung. Das Patent für den Strichcode wurde 1952 an die beiden US-Amerikaner Norman Joseph Woodland und Bernard Silver ausgestellt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie ein paar Striche in 50 Jahren die Welt erobert habenVor 50 Jahren wurde erstmals ein Produkt an einer Kasse anhand seines Strichcodes erfasst. Seither ist der Barcode aus dem Handel nicht mehr wegzudenken.
Weiterlesen »
Immer mehr Pleiten: Deutsche Unternehmen ‹wacklig wie seit Jahren nicht mehr›Galeria Karstadt Kaufhof, FTI Touristik, Esprit Europa - zahlreiche grosse Unternehmen in Deutschland sind in diesem Jahr in die Schieflage geraten und haben
Weiterlesen »
Diebe in Zürcher Badis klauen doppelt so viel wie vor 4 JahrenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
So tief wie seit 40 Jahren nicht mehr: Suva senkt erneut die PrämienAm Arbeitsplatz sinkt das Unfallrisiko weiter. Die Unfallversicherung Suva kann darum die Prämien erneut senken. An der Spitze des Suva-Rates kommt es zu einem Wechsel.
Weiterlesen »
Darum sind Autos heute wieder so schwer wie vor 100 JahrenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schweizer Finanzexperten so zuversichtlich wie seit drei Jahren nicht mehrÜberraschender Stimmungswandel bei den Schweizer Analysten: Sie schätzen den Ausblick für die Schweizer Konjunktur nun deutlich positiver ein als noch im Januar. Auch zur erwarteten Zinssenkung der Nationalbank haben sie eine Meinung.
Weiterlesen »