Durch die Verbreitung des Wolfs wird über die Jagd in der Schweiz wieder verstärkt debattiert.
Noch im September 2020 lehnte das Volk eine Revision des Jagdgesetzes knapp ab. Sie sah unter anderem den Abschuss von Wölfen vor, bevor diese Schaden angerichtet haben. Seit Dezember 2023 ist der präventive Abschuss des Raubtieres jedoch nun vom Bundesrat genehmigt, nachdem das Parlament eine neue Fassung des Gesetzes verabschiedet hatte.
Auf den Wolf folgt der Biber?Der Übergang von einer reaktiven zu einer proaktiven Regulierung ist die neue Strategie, die der Bundesrat unter Führung von Albert Rösti propagiert, des Chefs des Umweltdepartements. Wie der Wolf könnte auch der Biber künftig abgeschossen werden, bevor er überhaupt Schaden angerichtet hat. Dies sieht der Entwurf der neuen Jagdverordnung vor, der diesen Frühling in die Vernehmlassung geschickt wurde.
Wildschweinjagd im HochsommerEs gibt aber auch Praktiken der Jagd, die weniger umstritten sind, insbesondere die Jagd auf Wildschweine. Die Wildschweine sind nämlich keineswegs bedroht, sondern vermehren sich in vielen Teilen des Landes stark und verursachen grosse Schäden in der Landwirtschaft. Bei diesen Tieren wird die Notwendigkeit, die Bestände zu regulieren, weitgehend akzeptiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktive FaktenverdrehungBiodiversitätsinitiative: Wie der Bauernverband und Bundesrat Albert Rösti die Stimmbevölkerung hinters Licht führen.
Weiterlesen »
Wolfsabschuss: Bündner mit schweren Vorwürfen wegen verzögerter WolfsjagdAm 1. September hätte die Jagd auf Wölfe wieder aufgenommen werden sollen. Doch bisher hat das zuständige Bundesamt für Umwelt keine einzige Abschussbewilligung erteilt.
Weiterlesen »
Finanzdirektor Markus Dieth zum Budget 2025: «So realistisch wie möglich und so vorsichtig wie nötig»Markus Dieth, Finanzdirektor des Kantons Aargau, wurde zuletzt wegen grosser Budgetabweichungen kritisiert. Warum er der Politik mit dem Voranschlag 2025 entgegenkommt, sagt er im Gespräch.
Weiterlesen »
Australien: Baby verbrüht, weltweite Jagd nach Täter (33)In Australien überschüttete ein wildfremder Mann in einem Park ein Baby mit heissem Kaffee. Nun wurde der Täter identifiziert.
Weiterlesen »
Wolf sorgt für Ärger im Wallis: «Wolfsjagd wird zur Wölflein-Jagd»Das Thema Wolf macht im Wallis erneut grossen Ärger. Nach nur einem bewilligten Gesuch zum Abschuss von Wolfsrudeln spricht man von einer «Ohrfeige» des Bafu.
Weiterlesen »
Mit Drohnen Jagd auf Sprayer, Zuwanderung gefährdet Wohlstand und Capri will sein Plastikröhrchen zurückDie SBB machen mit Drohnen Jagd auf Sprayer, die Zuwanderung hat Einfluss auf unseren Wohlstand und Capri mag das verordnete Papierröhrchen nicht - die News der Sonntagspresse.
Weiterlesen »