Die Verurteilung von Ex-Präsident Donald Trump mag historisch gewesen sein, aber das wahre Urteil wird im November bei der US-Wahl gesprochen.
Die Verurteilung von Ex-Präsident Donald Trump mag historisch gewesen sein, aber das wahre Urteil wird im November bei der US-Wahl gesprochen.Auch Trump selbst sagte nach der Entscheidung der Geschworenen rund um Schweigegeld-Zahlungen und Wahlbeeinflussung: «Das wirkliche Urteil wird das Volk am 5. November fällen.» Klar ist: Selbst wenn das Gericht die Strafe im Juli verkündet und ihn ins Gefängnis schickt, hat er das Recht, bei der Wahl anzutreten.
Gerade in einer Wahl, deren Ausgang knapp werden dürfte, könnten wenige Stimmen den Ausschlag geben. «Selbst wenn es nur ein Prozent der Wähler in besonders knappen Wahlkreisen sind, ist das nicht nichts», sagtMethodist University in Dallas. Bei der vergangenen Wahl entschieden in einigen Bundesstaaten wenige Tausend Stimmen darüber, ob der Staat an die Demokraten oder Republikaner ging. Diese sogenannten Swing States gaben den Ausschlag für den Sieg Bidens.
Trump wiederum versucht, seine Basis erst recht zu mobilisieren, nachdem er schon bisher von einem politischen Prozess gesprochen hatte. Auf seiner Wahlkampfseite wird zu Spenden aufgerufen, und er wird als «politischer Gefangener» bezeichnet, obwohl das Strafmass noch gar nicht verkündet und Trump nicht in Haft ist. Während Trump bisher viel Zeit im Gerichtssaal und zur Vorbereitung der Verhandlungen verbringen musste, hat er nun Zeit, voll in den Wahlkampf einzugreifen.
Der Ipsos-Umfrage zufolge droht Trump die grösste Gefahr von weiblichen, gebildeten Wählern. Nur 50 Prozent der Frauen sagten, dass sie Trump dennoch wählen würden, während es bei den Männern 62 Prozent waren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump-Prozess: Jury spricht Trump in historischem Urteil schuldigZum ersten Mal in der amerikanischen Geschichte wird ein Ex-Präsident wegen einer Straftat verurteilt. Trump selbst bezeichnet seine Verurteilung als «Schande».
Weiterlesen »
Wie weisse Rechtspopulisten in Südafrika Politik machen, ohne bei Wahlen anzutretenDas Solidarity Movement in Südafrika ist ein Beispiel, wie Rechtspopulismus funktioniert, wenn er in der Minderheit ist.
Weiterlesen »
Hells-Angel-Prozess: Wie ein Strafprozess einen seltenen Einblick in die Basler Unterwelt ermöglichtBetrug in Millionenhöhe, Glücksspiel, Vergewaltigung: Im Prozess am Basler Strafgericht gegen den Ex-Hells-Angel erhellt sich für einen Moment die Basler Unterwelt, wo Schwerkriminelle und Gelegenheitsdiebe aufeinandertreffen.
Weiterlesen »
Nikki Haley: Werde Trump wählenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Donald Trump darf Präsident werden – aber womöglich nicht wählenJe nach Strafmass darf Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen seine Stimme nicht abgeben. Doch er könnte von einem Gesetz in New York profitieren.
Weiterlesen »
Trump-Prozess: Anwalt von Pornodarstellerin Stormy Daniels befragtDer Anwalt von Stormy Daniels sagt im Trump-Prozess aus. Er habe mit Michael Cohen über die Höhe der Schweigegeldzahlung verhandelt.
Weiterlesen »