Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Wie der einstige FCZ-Bub Djimsiti Leverkusen die perfekte Saison vermiesen könnteFCZ-Eigengewächs Berat Djimsiti bestritt für die Stadtzürcher 135 Einsätze – heute ist er Captain bei Atalanta.Rolf Fringer, der einst Atalanta-Captain Berat Djimsiti beim FCZ zu einem Kurzhaarschnitt geraten hat, glaubt, dass das Duell gegen die Italiener im Europa-League-Final für Leverkusen eine haarige Sache werden könnte.
Leithammel bei den Italienern ist einer seiner ehemaligen FCZ-Schützlinge: Atalanta-Captain Berat Djimsiti . «Er war schon mit 19 reif und abgeklärt.»Auf dem Papier sei Bayer Leverkusen klarer Favorit, sagt Rolf Fringer, Experte bei blue Sport, «Leverkusen ist individuell besser und geht nach dieser fantastischen Saison als klarer Favorit in den Final.» In allen 51 Partien in dieser Saison blieben Granit Xhaka & Co. ungeschlagen.
Heute im Europa-League-Final versucht nun Atalanta Bergamo die Wahnsinns-Serie zu brechen. Trotz Bayers eindrücklicher Statistik, chancenlos seien die Italiener nicht, sagt Fringer. «Sie spielen in verschiedenen Zonen auf Manndeckung, damit können sie jedem Gegner den letzten Nerv ausreissen. Gegen Atalanta zu spielen, ist eine zähe Angelegenheit.» Angeführt werden die Bergamasker vom Zürcher Berat Djimsiti . Seit 2016 beim Klub, Abwehrpatron und Captain.
Zu Beginn lief Djimsiti beim FCZ noch mit langen Haaren auf. Mit dem Engagement von Fringer dann plötzlich mit Kurzhaarschnitt und nicht mehr mit schulterlangen Haaren. Der Grund fürs Umstyling war Fringer. Er gab dem Schweiz-Albaner zu verstehen, dass er einen Kurzhaarschnitt begrüssen würde. «Ich habe gar nichts gegen lange Haare oder ein individuelles Aussehen. Aber langhaarige Fussballer sind zwei- bis dreimal pro Spiel mit den Haaren beschäftigt.
Über acht Jahre nach der Unterschrift kann Djimsiti heute Legendäres schaffen. Mit einem Sieg gegen die «unschlagbaren» Leverkusener würde der Captain den Europa-League-Pokal in die Höhe stemmen. «Ich sehe in diesem Final keinen Favoriten», gibt sich Djimsiti an der Pressekonferenz in Dublin zuversichtlich. Mi 22.05.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Hässlich und fett wie die Hölle»: Wie sich ein Bundesangestellter um seinen Job twitterteMit Polemiken gegen die Bundespolitik und Unflätigkeiten gegen Frauen hat sich ein Mitarbeiter des Eidgenössischen Datenschutzes die Kündigung eingehandelt. Er ist nicht der einzige Bundesangestellte, der sich in die Schlagzeilen getwittert hat.
Weiterlesen »
Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apero mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Weiterlesen »
Wie Grissinis aus jedem Umtrunk einen Aperitivo wie in Italien machenChäschüechli sind zu deftig. Und immer nur Chips macht auch keinen Spass. Selbst gemachte Grissinis schmecken lecker und bereichern jeden Apéro mit einer Leichtigkeit, wie man sie aus Italien kennt.
Weiterlesen »
Die Krux mit der Zweigeschlechtlichkeit: Wie gelingt es, nonbinäre Menschen wie Nemo richtig zu bezeichnen?Im Schwedischen, aber auch im Französischen gibt es sie: neu geschaffene Pronomen für nonbinäre Menschen. Tiziana Jäggi forscht zu inklusiver Sprache und weiss, was es braucht, damit sich diese durchsetzt.
Weiterlesen »
Worb: Wie geht es weiter mit Neophyten wie Kirschlorbeer?Für Worb ist klar: Der Kirschlorbeer muss weg. Der Bundesrat hingegen hat beschlossen: Einmal gesetzt, dürfen die Pflanzen bleiben. Was gilt nun?
Weiterlesen »
Aussehen und Bekämpfung von Kopfläusen einfach für Kinder erklärtWie Kopfläuse leben und wie man sie los wird
Weiterlesen »