WHO verhandelt weiter über Pandemie-Abkommen

Weltgesundheitsorganisation Nachrichten

WHO verhandelt weiter über Pandemie-Abkommen
Pandemie-AbkommenGesundheitsvorschriftenImpfstoffverteilung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Die WHO-Mitglieder verhandeln weiterhin über ein globales Pandemie-Abkommen.

Die Mitglieder der Weltgesundheitsorganisation setzen die Verhandlungen über ein weltweites Pandemie-Abkommen fort. Der Plan, es schon jetzt zu verabschieden, war gescheitert, deshalb setzten sie sich zum Abschluss ihrer Jahrestagung in Genf am späten Samstagabend eine neue Frist bis Frühjahr 2025.

So ein Abkommen soll bei der nächsten Pandemie dafür sorgen, dass die Welt besser vorbereitet ist und wichtige medizinische Güter weltweit gerechter verteilt werden. Die 194 WHO-Mitglieder schafften es aber, die internationalen Gesundheitsvorschriften zu verschärfen und dort erstmals das Wort «Pandemie» unterzubringen.

Ausserdem ist klarer definiert, dass ungewöhnliche Häufungen von neuen Krankheiten gemeldet werden müssen. Gescheitert ist dagegen die Empfehlung, dass WHO-Experten einen Ausbruch ohne Behinderung vor Ort untersuchen können. China hatte die Anreise von WHO-Experten nach demDie neuen Regeln sind verbindlich für alle, deren Parlamente die Aktualisierung absegnen. Länder können für sich auch beschliessen, sie nicht umzusetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Pandemie-Abkommen Gesundheitsvorschriften Impfstoffverteilung Globale Gesundheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verhandlungen über internationales Pandemie-Abkommen ohne ErgebnisVerhandlungen über internationales Pandemie-Abkommen ohne ErgebnisAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Lauterbach: WHO-Pandemieabkommen nicht endgültig gescheitertLauterbach: WHO-Pandemieabkommen nicht endgültig gescheitertEin Abkommen sollte die Welt auf künftige Pandemien vorbereiten – doch die Uneinigkeit ist zu gross.
Weiterlesen »

Die Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselDie Kraft der Zeichnung: So erlebt die Cartoonmuseum-Direktorin die Fantasy BaselAnette Gehrig, Direktorin des Basler Cartoonmuseums, war zum ersten Mal an der Fantasy Basel. Für die bz schreibt sie über ihre Eindrücke.
Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »

«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger Pfingstkonzerte«Die Nacht erlaubt uns eine andere Wahrnehmung»: Die Geigerin Isabelle Faust leitet erneut die Ittinger PfingstkonzerteDie Ausnahmegeigerin Isabelle Faust kommt mit ihren Lieblingsmusikerinnen und -musikern bereits das dritte Mal als Intendantin der traditionsreichen Pfingstkonzerte nach Ittingen. Das am Freitag beginnende Festival steht unter dem Motto «Notturno», kreist also um das Thema Nacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 14:16:58