WHO: In 50 Jahren 154 Millionen Menschen durch Impfungen gerettet

Weltgesundheitsorganisation Nachrichten

WHO: In 50 Jahren 154 Millionen Menschen durch Impfungen gerettet
ImpfungMasernimpfstoffSterberate Reduzierung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet, dass Impfungen in den letzten 50 Jahren weltweit Millionen von Menschenleben gerettet haben.

Ihm verdankten 60 Prozent der geretteten Menschen ihr Leben. Insgesamt hätten Impfstoffe gegen 14 Krankheiten die Sterberate unter Babys weltweit um 40 Prozent reduziert. Unter den Krankheiten sind Diphtherie, Polio, Tetanus und Keuchhusten.«Impfstoffe gehören zu den wirkungsvollsten Erfindungen der Geschichte und machen einst gefürchtete Krankheiten vermeidbar», sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus.

Derzeit steigt die Zahl der Ausbrüche weltweit, weil der nötige Impfschutz vielerorts in der gesamten Bevölkerung noch zu niedrig ist.Dafür müssten 95 Prozent oder mehr der Menschen zwei Impfdosen erhalten haben. Zurzeit liege der Wert bei 83 Prozent für die erste und 74 Prozent für die zweite Impfdosis.

2022 hätten zudem fast 22 Millionen Babys die erste Dosis nicht erhalten, elf Millionen hätten die zweite Dosis verpasst. In dem Jahr starben nach Schätzungen der WHO 136'000 Menschen durch

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Impfung Masernimpfstoff Sterberate Reduzierung Globale Gesundheit

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Jetzt hat der Aargau auch einen Riesen-Fischsaurier – der Argovisaurus lebte vor über 160 Millionen JahrenJetzt hat der Aargau auch einen Riesen-Fischsaurier – der Argovisaurus lebte vor über 160 Millionen JahrenAuf den ersten Blick denkt man bei der Nachbildung an einen Delfin. Aber was bei Ausgrabungen in Auenstein gefunden wurde, ist wesentlich älter – und grösser.
Weiterlesen »

Seit 26 Jahren stets getroffen - Santa Cruz rockt auch mit 42 Jahren nochSeit 26 Jahren stets getroffen - Santa Cruz rockt auch mit 42 Jahren nochSeit 1998 hat Roque Santa Cruz in jedem Jahr mindestens ein Tor erzielt – die Serie hält auch 2024.
Weiterlesen »

Eigentlich absurd: Die Olma bettelt um Millionen und bekommt MillionenEigentlich absurd: Die Olma bettelt um Millionen und bekommt MillionenDie Olma braucht Geld von Privaten und bekommt Millionen vom Bund. Wegen einer Autobahnröhre müssen verschiedene Gebäude weichen. Die surreale Zahlenschieberei ist ein Lehrstück, wie unser Land funktioniert.
Weiterlesen »

SNB rettet Preisstabilität: Devisenmarktintervention als SchlüsselSNB rettet Preisstabilität: Devisenmarktintervention als SchlüsselDie SNB hat in den letzten 15 Jahren die Preisstabilität durch Devisenmarktinterventionen gewährleistet.
Weiterlesen »

Senior vor anderthalb Jahren am Claraplatz schwer verletzt – Staatsanwaltschaft droht, Bilder zu veröffentlichenSenior vor anderthalb Jahren am Claraplatz schwer verletzt – Staatsanwaltschaft droht, Bilder zu veröffentlichen«Trotz intensiver Fahndungsmassnahmen» konnte der Tatverdächtige noch nicht ausfindig gemacht werden. Ihm wird vorgeworfen, an einem Nachmittag im September 2022 einen 67-Jährigen angegangen haben.
Weiterlesen »

Tech-Riesen planen (Um-)Schulung von fast 100 Millionen MenschenTech-Riesen planen (Um-)Schulung von fast 100 Millionen MenschenKI wird zahlreiche Berufsbilder verändern und neue Know-how-Anforderungen schaffen. Darauf wollen Cisco, Microsoft, Google, IBM und andere Tech-Konzerne mit einer Schulungsinitiative reagieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 02:24:14