Nach zweieinhalb Monaten wird eine Frau in Berlin ohne Vorwarnung aus ihrer WG verbannt. In Zürich musste Lea Frei* kurzerhand raus. Wie kann so was passieren?
Nach zweieinhalb Monaten wird eine Frau in Berlin ohne Vorwarnung aus ihrer WG verbannt. In Zürich musste Lea Frei* kurzerhand raus. Wie kann so was passieren?In Zürich wurde Lea Frei* schon nach einem Monat gekündigt. Ebenfalls ohne Vorwarnung.wurde. Nach zweieinhalb Monaten und ohne Gespräch hätten ihre Mitbewohner ihr mitgeteilt, dass sie die Wohnung verlassen müsse. Der Grund dafür: Zwischen ihnen passe «der Vibe» nicht.
Auch Lea Frei* erlebte in Zürich etwas Ähnliches. Nach monatelanger Suche konnte sie endlich in eine WG im Kreis 2 einziehen. Doch dann der Schock: Nach einem Monat kündigen ihre Mitbewohnerinnen ihr den Mietvertrag wieder. Im Gespräch meinen die Mitbewohner, sie sei «zu laut und extrovertiert» und es würde die «gemeinsame Ruhe» stören.
In der Regel würden sich WGs durch ein bis zwei Hauptmieter und weitere Untermietparteien zusammensetzen. Bei Untermieterinnen sei es einfacher zu kündigen als bei WG. Wenn aber alle Bewohner der WG Hauptmieter seien, müsste gemeinsam gekündigt werden.Gekündigte Untermieter hätten ein Recht darauf, den Kündigungsgrund zu erfahren. In diesem Fall würde sich «fehlende Sympathie» eher schlecht machen, so Gloor.
Er erinnert daran, bei einem Entscheid für neue WG-Mitbewohner die Verbindlichkeit nicht zu vergessen. Gemeinsam in eine Wohnung zu ziehen, sei verpflichtend und je nach Vertragsform nicht so einfach aufzuheben. Das Bewusstsein hierfür sollten junge Menschen bereits vor dem Einzug haben. Und sich entsprechend für ihre neuen Mitbewohnerinnen entscheiden. Gloor sagt: «Man soll sich gut überlegen, ob es passt.»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Altersheim-Bewohner stirbt nach Brand in ZimmerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Einigung im deutschen Bahn-Tarifkonflikt nach Monaten erzieltNach Monaten konnte endlich eine Einigung im Tarifkonflikt der deutschen Bahn erzielt werden.
Weiterlesen »
Der «Ochsen» in Lömmenschwil öffnet nach turbulenten Monaten im August wiederSeit vielen Jahren wirten Daniel und Bea Mischler im Restaurant Landbau in Winden. Nun übernehmen Sohn und Mutter die Wirtschaft zum Ochsen in Lömmenschwil. Das Lokal steht seit Anfang Jahr wieder leer, nachdem die Gemeinde dem vorherigen Wirtepaar nach bereits einem halben Jahr wieder gekündigt hatte.
Weiterlesen »
Knall in Oberegg: Bezirksschreiberin kündigt nach nur zwei Monaten in neuer Funktion wegen Wirbel um AnstellungsbedingungenAndrea Langenegger hat ihre Stelle als Bezirksschreiberin in Oberegg Ende Februar gekündigt. Die Meldung über die Kündigung wirkt überraschend, denn sie hatte erst am 1. Januar das Amt übernommen. Als Grund nennt Langenegger die Diskussion und die Unsicherheit um die Organisation des Grundbuchamtes.
Weiterlesen »
Britisches Paar gibt Baby nach drei Monaten zur Adoption freiEin britisches Ehepaar merkt drei Monate nach der Geburt seiner Tochter, dass es eigentlich gar keine Zeit für ein Kind hat und gibt sie zur Adoption frei.
Weiterlesen »
Nach sieben Monaten steht Breel Embolo vor ComebackSieben Monate nach seiner Knieverletzung tastet sich Breel Embolo zurück ins ins Team von Monaco…
Weiterlesen »