Zum Wochenanfang bleibt es kühl – danach wird es aber wieder deutlich wärmer und das sommerliche Wetter kehrt zurück.
gibt es auch zum Wochenanfang eher milderes Wetter . Die Temperaturen erreichen am Montag laut Prognose 20 bis 24 Grad im Flachland. Am Morgen ist es bewölkt, danach lockert es an vielen Orten auf. Etwa westlich einer Linie Basel, Solothurn, Bern wird es zeitweise auch sonnig.Einzig in Graubünden sind lokale Regen schauer möglich. Die Temperaturen betragen um die 26 Grad, in Genf und im Rhonetal gibt es 28 Grad.
Viel sonniges Wetter gibt es ab Donnerstag, im Norden scheint an diesem Tag meist die Sonne. Die Temperaturen erreichen um die 27 Grad. Auch am Freitag geht es ziemlich sonnig weiter – bei heissen 28 bis 30 Grad. Über den Bergen bilden sich tagsüber aber Quellwolken und lokale Regengüsse. Wetter: Im Mittelland ist der Donnerstag voraussichtlich der sonnigste Tag der Woche. - Screenshot/SRF
Laut der Prognose dominiert schliesslich auch am Samstag zunächst die Sonne bei 26 bis 28 Grad. Am Nachmittag und am Abend kommen aber
Schweiz Regen Temperaturen Sommer Herbst Winter
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter: Der Sommer bleibt, aber es gibt wieder RegenIn der neuen Woche bleibt zwar der Sommer und es gibt Temperaturen um die 25 Grad. Aber: Es gibt leider auch wieder regnerisches Wetter.
Weiterlesen »
Wetter wie in Tropen: Hier bleibt es heute Nacht über 22 GradDer Sommer ist in vollem Gange. Sogar nach Sonnenuntergang bleibt das Wetter heiss – uns erwartet an diversen Orten eine Tropennacht.
Weiterlesen »
«Jahr war bisher nicht einfach»: Das sagen die Winzer aus der Region zum schlechten WetterDas nasse Wetter trifft einzelne Winzer in der Ostschweiz hart. Rebwarte aus der Region Wil und dem Toggenburg berichten von ihren Erfahrungen in diesem Jahr und erklären, was sie gegen die Pilzkrankheiten tun, die ihre Reben angreifen.
Weiterlesen »
Ein Auge in den Himmel zum Wetter, eins auf den BodenDas Wetter hat direkten und vielfältigen Einfluss auf den Boden. Umso wichtiger ist es, diese Wirkungen zu verstehen und entsprechend zu handeln. Ein paar Webseiten helfen, den Boden einzuschätzen.
Weiterlesen »
Bewegung und Kultur: Der Margarethenpark wird im Sommer zum KinderhortDie «Summer-Kunschti» und das «Himmelszelt» bieten rund um den Margarethenpark ein vielfältiges Angebot für Kinder und Junggebliebene in Basel.
Weiterlesen »
Früher Fabrikantenliegenschaft, heute Gemeindekindergarten: Die Gautschi-Villa steht für 3,6 Millionen Franken zum VerkaufReinach: Villa Gautschi steht für 3,6 Millionen Franken zum Verkauf
Weiterlesen »