Wetter: Grosse Temperaturunterschiede

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wetter: Grosse Temperaturunterschiede
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 59%

Die aktuelle Hochdrucklage bringt langweiliges Wetter. Dies könnte man denken. Bei den Temperaturen ist dies überhaupt nicht der Fall. Im heutigen MeteoBlog zeigen wir, weshalb das Hochdruckwetter …

Die aktuelle Hochdrucklage bringt langweiliges Wetter. Dies könnte man denken. Bei den Temperaturen ist dies überhaupt nicht der Fall.

Geringe Tagesgänge zeigen hingegen der Jura oder die nördlichen Randalpen. Dort werden in Höhenlagen von 1000 Metern und höher nicht bedeutend mehr als 5 Grad verzeichnet. Das Talbecken von Disentis erwärmt sich wegen dem sogenannten Volumeneffekt tagsüber deutlich stärker als die Gebiete in den Voralpen oder im Jura.

Die grössten Modifikationen bewirken aber eindeutig die lokalen nächtlichen Inversionen in Becken und in Tallagen, wo das Gefälle sehr gering ist. Dort ist es während der Nacht bereits im Herbst oft 5 bis 10 Grad, in extremen Fällen auch über 10 Grad kälter als in gleichhoch gelegenen Hangzonen. Noch weit höher sind die Unterschiede im Winter bei Vorhandensein einer Schneedecke, besonders wenn es sich um Pulverschnee handelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetternews: Grosse TemperaturunterschiedeWetternews: Grosse TemperaturunterschiedeDie aktuelle Hochdrucklage bringt langweiliges Wetter. Dies könnte man denken. Bei den Temperaturen ist dies überhaupt nicht der Fall. Im heutigen MeteoBlog zeigen wir, weshalb das Hochdruckwetter …
Weiterlesen »

Die warmen Monate sind die Zeit der Blauzungenkrankheit - die Niederlande melden erste FälleDie warmen Monate sind die Zeit der Blauzungenkrankheit - die Niederlande melden erste FälleAb 2008 führte die Schweiz eine Impfkampagne gegen die Blauzungenkrankheit durch. Bis 2018 traten keine Fälle mehr auf. Nun kämpfen die Niederlande mit ersten Erkrankungen. Wie ist die Lage in der Schweiz?
Weiterlesen »

Die Fenaco will die die Inoverde-Frische-Plattform Seeland neu ausrichtenDie Fenaco will die die Inoverde-Frische-Plattform Seeland neu ausrichtenKommt die Reorganisation zustande, müssten rund 40 Stellen abgebaut, beziehungsweise teilweise nach Bätterkinden und an andere Standorte von Inoverde verlagert werden.
Weiterlesen »

Alle gegen die Chiefs – die NFL startet in die SaisonAlle gegen die Chiefs – die NFL startet in die SaisonDie Kansas City Chiefs gehen in der National Football League als Favorit in die neue Saison. An ihrem Thron rütteln aber diverse Teams.
Weiterlesen »

EU verdonnert grosse Tech-Konzerne zu strengeren RegelnEU verdonnert grosse Tech-Konzerne zu strengeren RegelnDie Europäische Union (EU) erhöht den Druck auf grosse Technologiekonzern.
Weiterlesen »

Zitterpartie um die Getreideernte in NorddeutschlandZitterpartie um die Getreideernte in NorddeutschlandWährend sich die Grasbestände durch die hohen Niederschlagsmengen in Norddeutschland prächtig entwickelten, stellten die langanhaltenden Regenschauer die Landwirte bei der Getreideernte vor grosse Herausforderungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 13:38:55