Wetter : Gefühlte minus 8 Grad! Der Windchill-Effekt lässt die Schweiz schlottern

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wetter : Gefühlte minus 8 Grad! Der Windchill-Effekt lässt die Schweiz schlottern
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Gefühlte minus 8 Grad: Der Windchill-Effekt lässt die Schweiz schlottern.

Für den Dienstag ist ein wenig Besserung in Sicht.

Wind und tiefe Temperaturen prägten das Wetter am Sonntag. Nach einem frostigen Morgen wurden auch tagsüber im Mittelland nur noch zarte Plusgrade erreicht. Besonders das Mittelland und die Westschweiz wurden von stürmischen Winden heimgesucht. Und auch der Start in die neue Woche kommt mit frostigen Temperaturen daher. Meteonews schreibt auf Twitter: «Der Montag zeigt sich von der oft bewölkten Seite, die Sonne kann sich nur zeitweise zeigen. Gegen Abend können da und dort ein paar Flocken fallen. Bei einer weiterhin starken Bise und Maxima um ein Grad bleibt es kalt.»

Dabei spielt der Wind eine grosse Rolle. So fühlen sich Null Grad und Böen von rund 50 km/h an, als würde das Thermometer minus acht Grad anzeigen. Dies ist der sogenannte Windchill-Effekt. In Teilen der Westschweiz herrscht immer noch eine leichte Wetterwarnung, es wird vor stürmischen Winden gewarnt.

Eine Besserung ist dann für Dienstag vorgesehen. Wie Meteonews schreibt, ist am Dienstagvormittag noch mit Hochnebel und Wolken zu rechnen, am Nachmittag wird es dann verbreitet recht sonnig mit drei bis fünf Grad und einer schwachen bis mässigen Bise. Im Süden steigt das Thermometer auf etwa sieben bis acht Grad.Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auswertung der Messdaten – Der Winter war zweieinhalb Grad zu warmAuswertung der Messdaten – Der Winter war zweieinhalb Grad zu warmDer zu Ende gehende Winter zeichnete sich durch Trockenheit und mehrere Temperaturphasen aus. Am wärmsten war es an Silvester.
Weiterlesen »

Der Winter 2022/23 war 2,5 Grad zu warm und zu trockenDer Winter 2022/23 war 2,5 Grad zu warm und zu trockenDer Winter 2022/23 ist bisher im langjährigen Vergleich rund 2,5 Grad zu warm gewesen. Stellenweise lag so wenig Schnee wie noch nie seit Messbeginn.
Weiterlesen »

News von der Ski-Freestyle-WM - Kingsbury und Laffront doppeln in der Buckelpiste nachNews von der Ski-Freestyle-WM - Kingsbury und Laffront doppeln in der Buckelpiste nachMikael Kingsbury (CAN) setzt sich an der Ski-Freestyle-WM im georgischen Bakuriani auf der Doppelbuckelpiste im grossen Final gegen Walter Wallberg (SWE) durch. srfsport srfski
Weiterlesen »

BaZ uff dr Gass an der Fasnacht – Der Montag startet mit Beni Huggel und Stephanie EymannBaZ uff dr Gass an der Fasnacht – Der Montag startet mit Beni Huggel und Stephanie EymannAm Fasnachtsmontag eröffnet die BaZ am Spalenberg 45 in Basel ihre kleine Aussenredaktion. Zu den ersten beiden Talks kündigt sich Prominenz an.
Weiterlesen »

Der Ein-Billion-Euro-Job: Deutschlands Pfad aus der KlimakriseDer Ein-Billion-Euro-Job: Deutschlands Pfad aus der KlimakriseDer Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und die Umstellung auf erneuerbare Energien kosten Deutschland viel, sehr viel Geld.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 17:58:21