Das Osterwochenende zeigte sich von seinen unterschiedlichsten Wetterseiten.
Das nächste Wochenende ist zwar im Hinblick auf Warnlagen weniger spektakulär, aber dafür könnte es auf der Alpennordseite zum ersten Sommertag des Jahres kommen.
Die Ensemble Vorhersagen sind sich einig, dass der Hochdruckeinfluss steigt und auch, dass eine Warmluftadvektion stattfindet . Die Temperatur auf 850 hPa variiert noch um wenige Grad.Ensemble Vorhersage für die 2m Temperatur in Zürich zeigen für das Wochenende, dass mit Temperaturen von 20 Grad oder mehr gerechnet werden muss. Andere Modelle wie zum Beispiel das MOSMIX prognostizieren sogar 28 Grad für Samstag und Sonntag.
Es ist nicht auszuschliessen, dass an einigen Orten die 25 Grad Marke geknackt wird und der erste Sommertag des Jahres registriert wird. In der Bildergalerie finden sie, für ausgewählte Orte, eine jährliche Auswertung wann der erste Sommertag verzeichnet wurde. Zum Beispiel für Zürich Fluntern wurde der frühste je gemessene Sommertag am 14. April gemessen . Der späteste erste Sommertag wurde im Jahr 1990 verzeichnet und zwar am 19. Juni.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter Schweiz: So wird das Wetter an OsternIn der Schweiz wird es zu Ostern meist warm und sonnig. Ein Ausflug ins Tessin lohnt sich nicht.
Weiterlesen »
Mein Wochenende mit Luna Lempérière: «Das Wochenende riecht nach getragenen Fussballschuhen und verschwitzten Trikots»An matchfreien Tagen zählt die Smartwatch der Kapitänin von GC selten mehr als 50 Schritte. Sie trinkt dann gerne Chai Latte an einem sonnigen Plätzchen.
Weiterlesen »
Wetter am Wochenende: Kein Frost in SichtZwitschernde Vögel, Sonnenschein, Frühlingsgefühle: Es wird wärmer, und viele lockt es nach draussen. Wann man einen Schirm mitnehmen sollte, sagt der Meteorologe.
Weiterlesen »
Barbara Bleischs Wochenende: «Am perfekten Wochenende kann man Züge verpassen, ohne sich aufzuregen»Die Philosophin lädt nur Menschen, die sie mag, zu sich nach Hause ein. Diesen zeigt sie dann dafür ihr Inneres.
Weiterlesen »
Mein Wochenende mit Laura Schälchli: «Wochenende ist, wenn ich fast keine Schokolade esse»Als Schokoladenproduzentin gehört das Verkosten der Süssigkeit zu ihrem Alltag. Am Osterwochenende freut sie sich auf den Brunch mit viel Schaumwein.
Weiterlesen »
Ruhige Ostern für die Rega-CrewsÜber das verlängerte Osterwochenende blieb es bei der Rega aufgrund des unbeständigen Wetters verhältnismässig ruhig.
Weiterlesen »