Wettbewerbskommission einigt sich mit Mastercard auf tiefere Gebühren bei Debitkarten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wettbewerbskommission einigt sich mit Mastercard auf tiefere Gebühren bei Debitkarten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 50%

Die Weko eröffnet zwei Untersuchungen. Sie beabsichtigt, langfristige Lösungen für die Interchange Fees der Debitkarten von Visa und Mastercard zu finden. Diese Gebühren sorgen seit ihrer Einführung für Ärger bei Händlerinnen und Händlern.

Konkret habe man sich mit Mastercard auf eine Gebühr von 0.12 Prozent für sogenannt inländische Präsenzgeschäfte geeinigt, also etwa Einkäufe vor Ort in einem Laden oder im Restaurant. Dies bei einer Obergrenze von 30 Rappen ab einem Transaktionsbetrag von 300 Franken, was laut Weko einem durchschnittlichen Satz von 0.1 Prozent entspricht. Die Vereinbarung gilt mindestens bis 2033.

Die entsprechende europäische Regelung sieht hingegen einen Satz von 0.2 Prozent vor. Für inländische Zahlungen über das Internet und Zahlungen mit mobilen Endgeräten gilt aufgrund früherer Verfahren bis zum 31. Oktober 2025 ein Satz von 0.31 Prozent. Im Vorfeld der Untersuchung hatten sich die Wettbewerbsbehörden mit Mastercard darauf geeinigt, dass dieser Satz ab 1. November 2025 auf 0.28 Prozent gesenkt wird.

Keine Einigung mit VisaWährend mit Mastercard nun eine Lösung gefunden sei, stehe eine solche mit dem Konkurrenten Visa noch aus, hiess es weiter. Eine entsprechende Untersuchung zu den «Interchange Fees» im Präsenzgeschäft von Visa läuft demnach weiter und wird durch die Einigung mit Mastercard nicht präjudiziert, so die Weko.

Die Swiss Retail Federation, der Verband des Schweizer Detailhandels, zeigt sich erfreut über das erzielte Übereinkommen. Es führe zu einer deutlichen Senkung der Gebühren am physischen Verkaufspunkt. Es gebe aber «noch viel Luft nach oben», heisst es im Communiqué. 02:48 Video Archiv: Weko untersucht Interchange Fees neuer Debitkarten Aus Tagesschau vom 29.06.2023. abspielen. Laufzeit 2 Minuten 48 Sekunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weko einigt sich mit Mastercard auf tiefere Debitkarten-GebührenWeko einigt sich mit Mastercard auf tiefere Debitkarten-GebührenDie Wettbewerbskommission (Weko) und Mastercard haben eine Senkung der Transaktionsgebühren in Schweizer Geschäften vereinbart.
Weiterlesen »

Mastercard einigt sich mit der Weko im Interchange Fee-StreitMastercard einigt sich mit der Weko im Interchange Fee-StreitMastercard wird die Interchange Fees für seine Debitkarten senken. Darauf einigte sich der Zahlungsdienstleiter mit der Wettbewerbskommission (Weko).
Weiterlesen »

Weko will Sektoren statt nur einzelne Unternehmen überprüfenWeko will Sektoren statt nur einzelne Unternehmen überprüfenDie Wettbewerbskommission setzt Swisscom eine Frist und belegt sie mit einer hohen Strafe.
Weiterlesen »

Weko führt 27 Untersuchungen und 17 Vorabklärungen durchDie Wettbewerbskommission hat im vergangen Jahr 27 Untersuchungen durchgeführt und 17…
Weiterlesen »

Swisscom erhält 18-Millionen-Busse von der WekoDie Swisscom hat im Glasfaserstreit eine Busse von der Eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko)…
Weiterlesen »

Swisscom erhält 18-Millionen-Busse von der Weko im GlasfaserstreitSwisscom erhält 18-Millionen-Busse von der Weko im GlasfaserstreitDie Swisscom hat im Glasfaserstreit eine Busse von der Eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) erhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 19:44:33