Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Jontay Porter von den Toronto Raptors wird von der NBA lebenslänglich gesperrt. Er wettete auf die eigene Leistung und Niederlagen seines Teams.Bei Spielen von Jontay Porter war es zu auffälligen Sportwetten gekommen.
Die NBA leitete eine Untersuchung ein und befand den Center für schuldig. Die Folge: Porter wird lebenslänglich gesperrt.Wochenlang wurde wegen mehrerer Verstösse gegen die Regeln der NBA gegen den 24-jährigen Jontay Porter ermittelt. Besonders schwer wog, dass Porter sogar auf Partien des eigenen Teams wettete.
Die NBA sieht es als erwiesen an, dass Porter vor dem Spiel der Toronto Raptors gegen die Sacramento Kings vertrauliche Informationen über seinen Status an Personen weitergegeben hat, von denen er wusste, dass sie auf NBA-Partien wetten. Daraufhin soll eine dieser Personen 80'000 Dollar auf eine schlechte Leistung Porters gesetzt haben – mit einem erwarteten Gewinn von 1,1 Millionen Dollar. Porter spielte in der Partie bloss drei Minuten und gab dann an, er fühle sich nicht gut.
Porter besass für die laufende Saison einen Vertrag mit Spielerlaubnis für die NBA sowie für die Entwicklungsliga, die G League. Sein Gehalt belief sich auf 410'000 Dollar. Hätte er nächste Saison einen regulären NBA-Vertrag bekommen, hätte er mindestens zwei Millionen Dollar verdient.Vor seinem Elfmeter muss Bernardo Silva eine gefühlte Ewigkeit auf einen Ball warten, ehe dieser aus der City-Fankurve zurück aufs Spielfeld geworfen wird.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lebenslange Sperre für NBA-Profi PorterWettbetrug kommt Basketballer Jontay Porter teuer zu stehen: Der US-Amerikaner wird in der NBA nie mehr spielen dürfen.
Weiterlesen »
Veralteter Browser und gute Jahresbilanz - Aktuelle NachrichtenIhr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie den Auftragseingang für diesen Zeitraum. Der Industriekonzern Sulzer hat im Februar über einen sehr guten Jahresauftakt berichtet. Der Bauchemiekonzern Sika hat zuletzt profitabler gewirtschaftet. Die Onlineapotheke DocMorris hofft auf mehr Einnahmen aus dem elektronischen Rezept in Deutschland. Haben für Mittwoch die Vorlage der Jahresbilanz 2023 geplant. Das Luxusgüterunternehmen Lalique hat bereits vorab von einem schwierigen abgelaufenen Geschäftsjahr berichtet. Spannend wird der Ausblick, den die neue CEO Nina Müller, Ex-Chefin von Jelmoli, vorlegen wird. Auf der ausserordentlichen Generalversammlung: Die Gründeraktionäre wollen dann die Abwahl des Verwaltungsrats erreichen, das amtierende Management und einige Stimmrechtsberater haben sich bereits dagegen positioniert. Mit einem Update für das erste Quartal
Weiterlesen »
Innovation: Aktuelle Richtlinien für Schweizer DatenschutzgesetzeSeit 2023 ist das neue Bundesgesetz zum Datenschutz in der Schweiz in Kraft. Wird es als Innovation oder als Hindernis für die Schweizer Unternehmen betrachtet?
Weiterlesen »
Aktuelle Nachrichten und HintergründeResultate, Berichte und Live-Ticker – alles zum Eidgenössischen Schwingfest (ESAF) und allen anderen Anlässen in der Schweiz.
Weiterlesen »
Aktuelle Pressemeldung: JUICE ULTRA 2 battery - Einfach revolutionär: DC-Laden ohne InstallationsaufwandJUICE ULTRA 2 battery Einfach revolutionär: DC-Laden ohne Installationsaufwand Die Juice Technology AG, Herstellerin von Ladestationen und -software, führend bei mobilen...
Weiterlesen »
Olten SO: 7-jähriger Knabe von PW erfasst und verletztAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »