Die Ukraine drängt seit Längerem darauf, vom Westen gelieferte Waffen auch auf Ziele auf russischem Staatsgebiet richten zu können. Der Westen zeigte sich bisher zurückhaltend. Doch nun erwägt die USA, weitreichende Angriffe auf Russlands Territorium zu erlauben.
Darf die Ukraine Waffen aus dem Westen einsetzen, um Ziele auf russischem Territorium zu bombardieren? Die Ukraine findet: ja. Sie müsse doch beispielsweise Militärflugplätze in Russland angreifen können, weil von diesen aus die russische Luftwaffe verheerende Angriffe auf die Ukraine starte. Der Westen ist da zurückhaltender – aus Angst, auf diese Weise in den Krieg hineingezogen zu werden.
Geht die Angst um in Russland?Ja und nein. In Moskau trafen jüngst ukrainische Drohnen ein Wohnquartier, eine Frau ist ums Leben gekommen. Unter den Leuten im Quartier herrscht Unmut, einige sind wütend, weil die russischen Medien die Angriffe herunterspielen. Es geht das Gerücht um, es habe mehr Todesopfer gegeben – dafür gibt es aber keine Anzeichen.
Wie reagiert Putin auf die Bedrohung?Putin warnt, dass Angriffe mit westlichen Waffen den Konflikt eskalieren lassen würden. Sie würden bedeuten, die USA und Europa seien in einen direkten Krieg gegen Russland eingetreten. Putin verstrickt sich dabei in Widersprüchen: Der Kreml und seine Medien erzählen schon seit über einem Jahr, dass der Westen Russland den Krieg erklärt habe.
Wie würde Russland reagieren, wenn die Ukraine die Waffen einsetzen dürfte?Das ist schwer abzuschätzen. Aber die Ukraine und der Westen haben bereits mehrfach russische «rote Linien» überschritten, ohne dass eine grosse Eskalation folgte. Und ein direkter Krieg mit dem Westen wäre für Putin ein viel zu grosses Risiko. Angriffe auf Ziele in der EU oder der Einsatz von Atomwaffen erachte ich also als sehr unwahrscheinlich.
Kann die Ukraine mit Angriffen auf Russland Putin zum Einlenken bringen?Momentan sieht es nicht danach aus. Die meisten Russen sind von den Angriffen nicht direkt betroffen. Viele wollen ein Ende des Krieges. Aber für die meisten heisst das, dass Russland die Ukraine endlich komplett besiegt. Für andere heisst es, das Ganze zu stoppen. Der Kreml gibt jedoch keine Anzeichen, seine Ziele zu ändern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Selenskyj fordert erneut Langstrecken-WaffenWolodymyr Selenskyj drängt auf die Lieferung von Waffen mit grösserer Reichweite zur Verteidigung gegen Russland im Ukraine-Krieg.
Weiterlesen »
Putin: Bei Raketenerlaubnis wäre Nato mit Russland «im Krieg»Wladimir Putin sähe die Nato mit Russland im Krieg, sollte der Westen bestimmten Einsätzen von Waffen zustimmen. Es würde den Krieg erheblich verändern.
Weiterlesen »
Ukraine News: Selenski hofft auf westliche LangstreckenraketenRussische Flugzeuge werfen vielfach ungehindert Bomben auf ukrainische Städte. Seit Monaten fordert Kiew freie Hand für den Einsatz westlicher Waffen gegen diese Gefahr.
Weiterlesen »
Ukraine-News: Darum ist die Langstreckenwaffen-Frage kompliziertJuristisch und militärisch gesehen ist es absurd, dass Kiew westliche Langstreckenwaffen nicht gegen Ziele in Russland einsetzen darf. Politisch ist es komplizierter.
Weiterlesen »
Selenskyj will starke Waffen – USA: Tun alles für den SiegUS-Aussenminister Antony Blinken versichert in Kiew einmal mehr, dass Washington sich dem Sieg der Ukraine im russischen Angriffskrieg verpflichtet sehe.
Weiterlesen »
Selenskyj bittet USA um Freigabe reichweitenstarker WaffenImmer wieder fordert die Ukraine die Freigabe westlicher Waffen für Angriffe auf russisches Staatsgebiet. Nun erklärt Präsident Selenskyj in Kiew US-Aussenminister Blinken die Gründe.
Weiterlesen »