Wertvolle Metalle in Elektroautos werden zum Geschäft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wertvolle Metalle in Elektroautos werden zum Geschäft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Erste Elektroautos landen auf dem Schrottplatz. Europa muss beim Recycling aufholen, damit die wertvollen Rohstoffe aus den Batterien, wie Lithium, Kobalt oder Mangan, nicht in Asien landen.

Darum geht es: Die erste Generation von Elektroautos auf Schweizer Strassen erreicht bald ihr Lebensende. Fachleute gehen davon aus, dass die Anzahl ausgemusterter Batterien ab 2030 stark zunehmen wird. Nun hat die Firma Librec in Biberist das erste grosse E-Autobatterie-Recyclingwerk in Betrieb genommen. Auch ausserhalb der Schweiz macht man sich bereit: Mercedes hat Ende Oktober ein Recyclingwerk im süddeutschen Kuppenheim eröffnet.

Kritische Mineralien für die Energiewende Box aufklappen Box zuklappen Lithium, Kobalt, Kupfer, Nickel und Mangan: Diese Mineralien sind essenziell für den Umstieg von Öl und Kohle auf saubere Energien. Sie kommen nicht nur in Batteriemodulen zum Einsatz, sondern werden auch in Windkraftwerken und Solarzellen verbaut.

Das soll sich ändern: In Europa bauen mehrere Auto- und Chemiefirmen Kapazitäten auf, um die Schwarzmasse selbst zu verarbeiten. Ob und wann genügend Kapazitäten bereitstehen, ist ungewiss. Librec-Geschäftsführer Jodok Reinhardt ist zuversichtlich, dass dies gelingt: «Weil es die Kostenstruktur optimiert. Wenn man die Transporte nach Asien und zurück eliminieren kann, ist man effizienter».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Jetzt ist der ideale Pflanzzeitpunkt»: Projektgruppe Gossau-Andwil-Gaiserwald gibt 539 ökologisch wertvolle Heckenpflanzen ab«Jetzt ist der ideale Pflanzzeitpunkt»: Projektgruppe Gossau-Andwil-Gaiserwald gibt 539 ökologisch wertvolle Heckenpflanzen abKornelkirsche, Faulbaum und Sanddorn sind wertvoll für Vögel und Insekten. Die Projektgruppe des landwirtschaftlichen Vernetzungsprojektes Gossau-Andwil-Gaiserwald hat erstmals eine Pflanzenaktion für die Bevölkerung organisiert – und 539 Sträucher abgegeben.
Weiterlesen »

Diese wertvolle Tür galt als verschollen – jetzt tauchte sie wieder aufDiese wertvolle Tür galt als verschollen – jetzt tauchte sie wieder aufDie verschollene spätgotische Kirchentür der St. Margarethenkirche in Ilanz wurde nach fast 100 Jahren überraschend wiederentdeckt.
Weiterlesen »

Schweizer Aktienmarkt: Roche und Nestlé kosten den SMI wertvolle PunkteSchweizer Aktienmarkt: Roche und Nestlé kosten den SMI wertvolle PunkteDer cash Insider kommentiert die wichtigsten Börsenereignisse. Diese Woche: Formtief bei SMI-Schwergewichten, Krise bei Nestlé erscheint herbeigeredet,
Weiterlesen »

British Museum in London erhält Schenkung in MilliardenwertBritish Museum in London erhält Schenkung in MilliardenwertDie Sir Percival David Foundation überschreibt dem British Museum eine wertvolle Sammlung chinesischer Keramik.
Weiterlesen »

Jetzt gibt es in der Schweiz eine Recyclinganlage für ElektroautosJetzt gibt es in der Schweiz eine Recyclinganlage für Elektroautos  Ein Drittel der im vergangenen Jahr in der Schweiz neu zugelassenen Autos waren laut des Touring Club Schweiz Elektroautos.
Weiterlesen »

Elektroautos & Hybridfahrzeuge im Fokus – Was ist Ihr Fahrzeug noch wert?Elektroautos & Hybridfahrzeuge im Fokus – Was ist Ihr Fahrzeug noch wert?Der Markt für Elektro- und Hybridfahrzeuge wächst rasant, und damit auch die Nachfrage nach gebrauchten Modellen. Doch was bedeutet das für Besitzer, die ihr Fahrzeug...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 08:05:12