Voraussichtlich ab März ist das Gelände der Traditionsfirma Stewo ungenutzt. Die Gemeinden Werthenstein und Wolhusen wollen bei der künftigen Nutzung mitreden können.
Voraussichtlich ab März ist das Gelände der Traditionsfirma Stewo ungenutzt. Die Gemeinden Werthenstein und Wolhusen wollen bei der künftigen Nutzung mitreden können.und die Produktion und Logistik bis Ende März 2025 schrittweise ins Ausland verlegt. 37 von den 56 Stellen in Wolhusen werden gestrichen. Die verbleibenden Bereiche von Marketing, Vertrieb, Einkauf und Verwaltung werden weiterhin im Raum Wolhusen ansässig bleiben.
» Daneben wären auch Wohnungen auf dem Areal erwünscht, «um das Ganze tragbarer zu machen».Die Gemeinderäte von Wolhusen und Werthenstein seien mehrmals zusammengesessen und hätten die Möglichkeiten für das Areal ausgelotet. «Von Anfang an war klar, dass es das Dümmste wäre, einfach nichts zu machen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bauinventar der Gemeinde Wolhusen wird überarbeitetDas kantonale Bauinventar der Gemeinde Wolhusen wird Anfang 2025 aktualisiert. Die kantonale Denkmalpflege führt dabei eine Begehung vor Ort durch, die bei Bauten mit Veränderungen oder neuen Erkenntnissen notwendig ist.
Weiterlesen »
Versuchte Vergewaltigung am Bahnhof Wolhusen – Polizei lässt Spürhunde losEin Mann soll am Sonntagmorgen versucht haben, eine Frau zu vergewaltigen. Die Polizei sucht den mutmasslichen Täter.
Weiterlesen »
Bahnverkehr zwischen Wolhusen und Willisau ist unterbrochenReisende zwischen Wolhusen und Willisau müssen mit Verspätungen und Zugsausfällen rechnen.
Weiterlesen »
Frauen-Ski-Springen: Diskutierte Prämien und wenig InteresseDie erste Two-Nights-Tour für Skispringerinnen stieß auf wenig Interesse und sorgte für Diskussionen über die verhältnismäßig geringe Prämie für die Siegerinnen im Vergleich zu den Männern.
Weiterlesen »
Erste-Hilfe-Kurs: Interesse an Wiederholungspflicht ist da!An einer Wiederholungspflicht für Erste-Hilfe-Kurse hätten einige Interesse. Das zeigt eine Strassenumfrage von 20 Minuten.
Weiterlesen »
Eine weitere Gemeinde hat kein Interesse mehr: Ettingen pfeift auf das Label EnergiestadtDie Leimentaler Gemeinde tut es anderen Ortschaften im Kanton Baselland gleich und verabschiedet sich vom Label Energiestadt.
Weiterlesen »