Werden Kinder gezielt für Protstaktionen eingesetzt, Herr Voegtli?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Werden Kinder gezielt für Protstaktionen eingesetzt, Herr Voegtli?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Bei einer Strassenblockade durch Klimaaktivisten war auch ein zwölfjähriger Bub dabei. Ist das eine bewusste Strategie der Aktivisten? Max Voegtli von der Protestorganisation Drop Fossil Subsidies verneint.

In Basel kam es am Donnerstagmorgen erstmals zu einer Strassenblockade durch Klimaaktivisten. Aktivisten der Gruppe Drop Fossil Subsidies blockierten die Viaduktstrasse, indem sie eine Öl-ähnliche Substanz auf die Strasse verteilten. Drei der Aktivisten, darunter ein zwölfjähriger Junge, setzten sich auf die Fahrbahn, um auf die Dringlichkeit ihrer Forderungen aufmerksam zu machen.

Wir wollten ihm dies natürlich ermöglichen und ihm Wege zeigen, wie man gewaltfrei demonstrieren kann.» Auch der Vater des Zwölfjährigen, Claus Noppeney, selbst Klimaaktivist bei Renovate Switzerland, sagte gegenüber 20 Minuten, dass sein Sohn aus eigenem Antrieb bei der Blockade dabei gewesen war. Damit die Kinder teilnehmen können, sind zusätzliche Extraschritte für die Gewährleistung der Sicherheit nötig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Max Voegtli: Klimakleber im Interview zu Kind an ProtestMax Voegtli: Klimakleber im Interview zu Kind an ProtestAm Donnerstag Morgen sorgte Max Voegtli von der Protestorganisation «Drop Fossil Subsidies» für Stau in Basel. Mit dabei hatte der Klimaaktivist auch einen Schüler. In einem Interview nimmt Voegtli Stellung.
Weiterlesen »

Klimaaktivist Max Voegtli: «Ich wurde wie ein Schwerverbrecher behandelt»Klimaaktivist Max Voegtli: «Ich wurde wie ein Schwerverbrecher behandelt»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Max Voegtli verbrachte 48 Stunden hinter GitternMax Voegtli verbrachte 48 Stunden hinter GitternKlimaaktivist Max Voegtli beteiligte sich an der Störaktion während des Sechseläuten-Umzugs. Er musste danach zwei Tage im Gefängnis verbringen.
Weiterlesen »

«Ich will nicht Lego bauen, die jedermann kaufen kann» – Wenn Männer wieder zu Kinder werden«Ich will nicht Lego bauen, die jedermann kaufen kann» – Wenn Männer wieder zu Kinder werdenSie kommen aus allen Ecken der Schweiz und präsentierten ihre Kunstwerke in Beckenried.
Weiterlesen »

Werden immer mehr junge Kinder gewalttätig?Werden immer mehr junge Kinder gewalttätig?Ein Experte erklärt, dass immer mehr junge Kinder zu Gewalt neigen und sogar Waffen einsetzen. Es wird untersucht, welche Faktoren dazu führen können und wie man rechtzeitig reagieren kann.
Weiterlesen »

Kovive-Camps 2024: Ferienangebote für Kinder und JugendlicheKovive-Camps 2024: Ferienangebote für Kinder und JugendlicheDie Campangebote richten sich an alle Kinder. Der niederschwellige Zugang - etwa mit einkommensabhängigen Teilnehmendenbeiträgen - soll auch finanziell und sozial benachteiligten Familien Ferienangebote ermöglichen. Kinder und Jugendliche sollen Spass haben, neue Freundschaften schliessen sowie Förderung und Bildung erleben. Gleichzeitig sollen mit den Kovive-Camps die Erziehungsberechtigten entlastet werden. Dank Impulsen zur Förderung der Selbst- und Sozialkompetenzen und dem spielerischen Zugang zu verschiedensten Themenschwerpunkten wie etwa Tier, Natur, Bewegung, Bildung erhalten die Kinder in den Frühlings-, Sommer- und Herbstcamps positive Erfahrungen und stärken dadurch ihre Resilienzfähigkeit. Die Kovive-Camps 2024 sind vielfältig und alle Kinder aus der deutschen Schweiz zwischen 7 und 15 Jahren können daran teilnehmen.In den Sprach- und Mathecamps erhalten die Kinder im Teamwork spielerische und individuelle Unterstützung für die Schule
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 05:57:21