Wer nach dieser Uhrzeit schlafen geht, riskiert psychische Probleme

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wer nach dieser Uhrzeit schlafen geht, riskiert psychische Probleme
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Manche gehen früh ins Bett, andere bleiben lieber lange auf. Aber laut einer aktuellen Studie gibt es eine kritische Grenze, die auch Spätschlafende nicht überschreiten sollten.

Immer wieder wird darüber diskutiert: Macht es nun einen Unterschied in der Schlafqualität , ob man früher oder später ins Bett geht? Eine neue Studie , die in der Zeitschrift «Psychiatry Research» veröffentlicht wurde, will nun die Antwort gefunden haben. Und sie lautet: Ja, es macht einen Unterschied.

Es gibt auch kritische Stimmen zur Studie: Indira Gurubhagavatula, Professorin für Schlafmedizin an der University of Pennsylvania, gab gegenüber der «Huffpost» zu bedenken, dass die Studienteilnehmenden überwiegend weiss und mittleren Alters oder älter waren. Das könnte für ein einseitiges Bild sorgen. Ausserdem sei nicht sicher, ob alle Angaben aussagekräftig waren: «Welchem Chronotyp man angehört, beruhte auf einer einzigen Frage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grosser Mieterwechsel im Bahnhof Zug – wer geht, wer kommt, wer bleibtGrosser Mieterwechsel im Bahnhof Zug – wer geht, wer kommt, wer bleibtDer Bahnhof Zug steht vor einem Umbruch: Dort waren neun Verkaufsflächen zur Miete ausgeschrieben.
Weiterlesen »

iOS 18: iPhone 15 zeigt Uhrzeit, selbst wenn der Akku leer istiOS 18: iPhone 15 zeigt Uhrzeit, selbst wenn der Akku leer istApple baut seinen Energiereservemodus seit iOS 14 kontinuierlich aus, nun können einige iPhones im ausgeschalteten Zustand die Uhrzeit anzeigen.
Weiterlesen »

Kunstmuseum St.Gallen erhält wegen Raumklima manche Leihgaben nicht – doch saniert werden soll es frühestens 2028Kunstmuseum St.Gallen erhält wegen Raumklima manche Leihgaben nicht – doch saniert werden soll es frühestens 2028Das Wettbewerbsprojekt ist inzwischen fast 13 Jahre alt, das Kunstmuseum St.Gallen immer noch nicht saniert. Das Projekt wurde schon zwei Mal verschoben. Derzeit bereitet das Hochbauamt der Stadt St.Gallen den dritten Anlauf vor. 2028 sollen die Bauarbeiten starten – frühestens.
Weiterlesen »

Die Schweiz im Reisefieber: Alle wollen in die Ferien, manche gar dreimalDie Schweiz im Reisefieber: Alle wollen in die Ferien, manche gar dreimalDie Schweizerinnen und Schweizer zieht es in die Ferne. Trotz gestiegener Kosten und Inflation plant die grosse Mehrheit der Bevölkerung dieses Jahr eine oder mehrere Ferienreisen.
Weiterlesen »

Wer es gern feucht hat, wird diese Woche liebenWer es gern feucht hat, wird diese Woche liebenEs gibt im Lauf dieser Woche zwar vereinzelt sonnige Stunden, doch grundsätzlich bleibt es grau und nass. Das Wochenende verspricht keine Besserung – im Gegenteil.
Weiterlesen »

Jegenstorf: Probleme beim Hochwasserschutz des BallmoosbachsJegenstorf: Probleme beim Hochwasserschutz des BallmoosbachsNeue Niederschlagsprognosen machen den bereits genehmigten Hochwasserschutz zur Makulatur. Das Rückhaltebecken muss deutlich grösser werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 00:21:52