Laut Rangliste überholt Deutschland die Schweiz knapp. Es gilt: Privateigentum ist ein Schlüssel zum Wohlstand. Kollektivismus und Planwirtschaft führen ins Elendanalysiert die Eigentumsrechte in 125 Ländern, die 93 Prozent der Weltbevölkerung und 98 Prozent des globalen BIP repräsentieren.
Wer hat den besten Eigentumsschutz ? Laut Rangliste überholt Deutschland die Schweiz knapp. Es gilt: Privateigentum ist ein Schlüssel zum Wohlstand . Kollektivismus und Planwirtschaft führen ins Elendanalysiert die Eigentumsrechte in 125 Ländern, die 93 Prozent der Weltbevölkerung und 98 Prozent des globalen BIP repräsentieren.
Die Property Rights Alliance, ein weltweiter Verbund liberaler Denkfabriken, kommt für 2023 zum Schluss, dass nach vier Jahren Erosion der Eigentumsrechte eine leichte Gegenbewegung eingesetzt habe. Vor allem in dichtbesiedelten Gebieten sei die Lage aber immer noch unbefriedigend. Noch immer hätten viele Menschen die enorme Bedeutung des Privateigentums für den Wohlstand nicht erkannt. Das Privateigentum ist eine Grundvoraussetzung für ein freiheitliches Wirtschaftssystem und eine individuelle Lebensgestaltung. Nur wo Privateigentum geschützt wird, lohnt es sich auch, zu arbeiten, zu sparen und in Wohneigentum, Arbeitsplätze und Innovation zu investiere
Eigentumsschutz Rangliste Deutschland Schweiz Privateigentum Wohlstand Kollektivismus Planwirtschaft
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leerstände von großen Wohnungen steigen um 18 ProzentDie Leerstände von großen Wohnungen sind um 18 Prozent gestiegen. Wie geht das mit der viel beklagten Wohnungsnot zusammen? Manuel Buchmann gibt Antworten.
Weiterlesen »
Odermatt, Sarrazin und Kilde am Lauberhorn: Wer gewinnt den Ski-Klassiker?Der Nidwaldner brilliert auch in der zweiten Abfahrt von Wengen. Reichts zum Sieg im Klassiker? Wir berichten live.
Weiterlesen »
Vorwahlen in Iowa – wer kann Trump gefährlich werden?Am Montag kommt es zum ersten Realitätscheck für die Kandidierenden bei den US-Wahlen. Trump liegt dabei zwar vorne, doch seine Verfolger lauern, ob er schwächelt.
Weiterlesen »
71 Prozent befürworten Ausbau der AHV71 Prozent der Befragten sind für einen Ausbau der AHV, aber ein Volks-Ja wird nicht ausreichen. Der Abstimmungskampf konzentriert sich daher auf die Schweizer Swing-States.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI schliesst deutlich im Plus - Lonza Tagessieger mit 14 Prozent KursgewinnSMI-Schwergewichte haben am Freitag die Schweizer Börse angeschoben.
Weiterlesen »
Friedlich, laut und solidarisch: Das war die nationale Palästina-Demo in BaselDie nationale Palästina-Demonstration verlief friedlich. Laut Basler Polizei waren bis zu 2500 Menschen vor Ort – die Organisatoren sprechen gar von 5000. Zu Zwischenfällen, bis auf einen beklebten Starbucks, kam es nicht.
Weiterlesen »