Die moderne Lehrperson weiss: Herkömmliche Prüfungen sind out. Vielmehr sollen Schülerinnen und Schüler ihr Wissen nutzen, um selbstständig Projekte, Produkte und Lerntagebücher zu erarbeiten. So gehen die Jugendlichen damit um.
Die moderne Lehrperson weiss: Herkömmliche Prüfungen sind out. Vielmehr sollen Schülerinnen und Schüler ihr Wissen nutzen, um selbstständig Projekte, Produkte und Lerntagebücher zu erarbeiten. So gehen die Jugendlichen damit um.: Diese Schülerin hat die Pädagogische Hochschule im Kopf, wenn sie alternative Beurteilungsanlässe abfeiert.
Und weil der Platz doch viel zu knapp ist, lässt sich das Plakat ausklappen. Das selbst erstellte Französischvideo folgt einem ausgeklügelten Drehbuch, ist umsichtig gefilmt und umfasst vier verschiedene Drehorte. Lesetagebücher werden vor der Abgabe nochmals integral abgeschrieben. Die Schrift soll doch etwas hergeben! Und Tipp-Ex sieht nun mal unschön aus.: Auch der Nachlässige benutzt keinen Tipp-Ex. Nur: In diesem Fall würde man es begrüssen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
So hilft die Uni Bern mit, wenn die Nasa auf Asteroiden schiesstEine an der Universität Bern entwickelte Software gibt Einblicke in den Einschlag einer Raumsonde auf einem Asteroiden. Die Simulationen liefern gleichzeitig Erkenntnisse für die Verteidigung der Erde.
Weiterlesen »
Inflation im Euroraum: Lieber die Zinsen senken, wenn die Profitinflation wieder dominant wirdIm Jahr 2023 lösten die Löhne die Gewinne als dominanter Inflationstreiber im Euroraum ab. Eine neue Studie legt nahe, dass der jüngste Teuerungsschub ab 2021 milder verlaufen wäre, wenn die EZB nicht so stark die Zinsen erhöht hätte.
Weiterlesen »
Hollywood und die Oscars: Wie die Akademie die Zuschauerzahlen steigertDie Oscars werden dringend gebraucht, da die Zuschauerzahlen steigen. Wie die Akademie das erreicht hat und warum Hollywood immer noch so viel Glanz und Geheimnis ausstrahlt.
Weiterlesen »
Die Schweiz und die EU wollen verhandeln – die Aufbruchstimmung hält sich in GrenzenBern und Brüssel wollen über ihr künftiges Verhältnis verhandeln. Eine Übersicht.
Weiterlesen »
Generaldirektor: Die beiden Favoritinnen erfüllen die Kriterien nicht – welches Spiel treibt die SRG?Die beiden aussichtsreichsten Anwärterinnen auf die Position als Generaldirektorin der SRG heissen Susanne Wille und Nathalie Wappler. Nun wird bekannt: Beide erfüllen die Vorgaben des Verwaltungsrates nicht. Das sorgt für Verwunderung – und Unmut.
Weiterlesen »