Wenn Kaffee trinken oder Sudoku lösen keine Selbstverständlichkeit ist: Das Leben mit einer Mehrfachbeeinträchtigung in der Stiftung Sonnenhalde in Münchwilen

«Wenn Kaffee Trinken Oder Sudoku Lösen Keine Selbs Nachrichten

Wenn Kaffee trinken oder Sudoku lösen keine Selbstverständlichkeit ist: Das Leben mit einer Mehrfachbeeinträchtigung in der Stiftung Sonnenhalde in Münchwilen
Frauenfeld & Hinterthurgau»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 55%

Die Klientinnen und Klienten der Stiftung Sonnenhalde in Münchwilen sind in vielen Bereichen auf die Unterstützung der Mitarbeitenden angewiesen. Diese versuchen ihnen einen möglichst normalen Alltag zu ermöglichen. Ein Besuch in der Wohngruppe und in verschiedenen Ateliers.

Wenn Kaffee trinken oder Sudoku lösen keine Selbstverständlichkeit ist: Das Leben mit einer Mehrfachbeeinträchtigung in der Stiftung Sonnenhalde in Münchwilen

Die Klientinnen und Klienten der Stiftung Sonnenhalde in Münchwilen sind in vielen Bereichen auf die Unterstützung der Mitarbeitenden angewiesen. Diese versuchen ihnen einen möglichst normalen Alltag zu ermöglichen. Ein Besuch in der Wohngruppe und in verschiedenen Ateliers.Mit einem verschmitzten Lächeln öffnet Bruno Schleich die Tür zur Wohngruppe. In seiner Hand hält er einen robusten MP3-Player aus Holz, einen sogenannten Hörbert.

Ein 20-Jähriger klettert auf ein Dach und feuert aus nur 130 Metern auf Donald Trump. Ex-Agenten und Sicherheitsexperten haben die Schuldigen dafür bereits ausgemacht.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Frauenfeld & Hinterthurgau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Münchwilen TG: Sanierung der WilerstrasseMünchwilen TG: Sanierung der WilerstrasseAb Montag, 8. Juli 2024, bis Samstag, 13. Juli 2024, bleibt die Wilerstrasse in Münchwilen zwischen dem Kreisel Q20 und „Buchenacker“ komplett gesperrt.
Weiterlesen »

Ehemalige Hauswarte der Schule Münchwilen äusserten Mobbing-Vorwürfe – nun bezieht die Schulbehörde StellungEhemalige Hauswarte der Schule Münchwilen äusserten Mobbing-Vorwürfe – nun bezieht die Schulbehörde StellungIm Münchwiler Hauswartteam soll es zu Mobbing gekommen sein. Insgesamt kündigten fünf von sieben Hauswarte. Nun konnte die Schulbehörde alle offenen Stellen wiederbesetzen.
Weiterlesen »

Spitzen-Forschung für Basel: Stiftung investiert eine Milliarde US-Dollar in neues InstitutSpitzen-Forschung für Basel: Stiftung investiert eine Milliarde US-Dollar in neues InstitutDie Fondation Botnar plant ein neues Forschungsinstitut mit 300 Mitarbeitenden. Vorgesehen ist laut der Stiftung, dass das Botnar Institute of Immune Engineering (BIIE) mit der ETH Zürich und der University of Oxford zusammenarbeitet. Die Investitionssumme beträgt über eine Milliarde US-Dollar.
Weiterlesen »

Roger Federer hinterlässt Spuren in Teufenthal – Stiftung Radix gibt 40'000 Franken für Gestaltung des DorfplatzesRoger Federer hinterlässt Spuren in Teufenthal – Stiftung Radix gibt 40'000 Franken für Gestaltung des DorfplatzesDer Dorfplatz in Teufenthal soll aufgehübscht werden. Der Gemeinderat orientierte das Stimmvolk an der Gmeind.
Weiterlesen »

Im Linsebühl trifft Kunsthandwerk auf Technologie ++ Einbruch in Lokal +++ J. S. Bach-Stiftung verabschiedet Arthur GodelIm Linsebühl trifft Kunsthandwerk auf Technologie ++ Einbruch in Lokal +++ J. S. Bach-Stiftung verabschiedet Arthur GodelNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

AKB-Stiftung vergibt mehr als 450'000 Franken an innovative und nachhaltige ProjekteAKB-Stiftung vergibt mehr als 450'000 Franken an innovative und nachhaltige ProjekteDie Stiftung Lebensraum Aargau der Aargauischen Kantonalbank unterstützte im ersten Trimester 2024 50 Projekte, die zur Förderung der Lebensqualität im Aargau und der Region Olten-Gösgen-Gäu beitragen, mit insgesamt 464’500 Franken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 08:33:54