Das waren die Figuren und Szenen der ersten Saisonhälfte
18 Runden sind in der Super League gespielt – die Ausgangslage für die 2. Tranche, die bereits am Wochenende des 18. und 19. Januars 2025 beginnt, verspricht so viel Spannung wie selten zu vor. Die Top 5 mit Lugano, Basel, Lausanne-Sport, Luzern und Servette sind durch zwei Punkte getrennt. Der Neunte liegt nur acht Zähler hinter Leader Lugano – und weil es sich dabei um den Schweizer Meister YB handelt, ist nicht ausgeschlossen, dass der Neunte am Ende der Erste sein wird.
Schwächelnder Meister und inkonstante Herausforderer Am Ursprung der ganzen Spannung steht der Absturz der erfolgsverwöhnten Berner. Die Young Boys stehen mit 15 Punkten weniger da als noch vor einem Jahr und haben damit den Platz frei gemacht für die Konkurrenz. Lugano hat einen sehr schönen Stil entwickelt und bleibt einer der heissesten Titelkandidaten. Autor: Peter Knäbel SRF-Experte Doch diese schwächelt und zeigt sich zu inkonstant. Lugano ist die Dreifach-Belastung anzumerken, bei Servette und Basel wechseln sich gute und mittelmässige Leistungen ab, der FCZ hat von den letzten 6 Super-League-Partien keine gewonnen und St. Gallen präsentiert eine ungewohnte Heimschwäche.
Die definitive Zäsur erfolgt am Ostermontag nach der 33. Runde und wird auf jeden Fall einen vorangegangenen Leader in die Abstiegsrunde verweisen. In den ersten 18 Runden gab es sieben verschiedene Tabellenführer.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
YB Servette: Live-Ticker zum letzten Spiel der Super League 2024Klar ist: der Schweizer Meister verbringt die Winterpause in der unteren Tabellenhälfte. Nun gilt es, das Jahr versöhnlich abzuschliessen.
Weiterlesen »
Super League: Tomas Oral holt bei seinem GC-Debüt einen PunktTomas Oral erkämpft sich bei seinem GC-Trainer-Debüt gegen Winterthur einen Punkt. Zufrieden ist er damit nicht. Jetzt blickt er auf das Derby.
Weiterlesen »
Basel ist neuer Tabellenführer der Super LeagueDer FC Basel steht nach einem 3:1 Sieg gegen Servette erstmals seit fast drei Jahren an der Spitze der Super League. Währenddessen verlor der FC Zürich in Lugano mit 1:4.
Weiterlesen »
Super League: Rote Karte von Bénie Traoré in St. GallenDie viel diskutierte Rote Karte gegen FCB-Angreifer Bénie Traoré hat wieder einmal eine Grundsatzdebatte ausgelöst.
Weiterlesen »
Super League: GC unter Tomas Oral: Hoffnung nach Basel-SiegDer überraschende Sieg gegen Basel hebt GC vom Tabellenende. Trainer Tomas Oral bleibt ungeschlagen. Ist dies der Beginn eines Comebacks?
Weiterlesen »
Super League: FC Basel spielt gegen Lausanne-Sport remisLeader Basel kann beim Heimspiel gegen Lausanne gleich zwei Flüche nicht brechen.
Weiterlesen »