Von Klassikern bis zu Nervenkitzel-Highlights. Unsere Redaktorin testet zehn Bahnen und Attraktionen mit Pulsmessern am Handgelenk.
Es kribbelt im Magen, die Vorfreude steigt, und dann schiesst die Bahn los. Und mit ihr der Puls. Adrenalinjunkies kommen auch dieses Jahr auf der Herbstmesse voll auf ihre Kosten. Doch wo findet man den ultimativen Adrenalinkick?
Fazit: Für Liebhaberinnen und Liebhaber von drehenden Attraktionen ist diese Bahn wohl ein absolutes Highlight. Mein Liebling wird sie nicht.Nach dem nicht gerade sanften Einstieg wird vor der nächsten drehenden Bahn ein Klassiker ausgetestet: der Boxautomat. Er ist unzählige Male auf der Messe zu finden, und meist tummeln sich testosterongeladene Jugendliche davor.
Fazit: Der Kettenflieger ist eine Mischung aus Action, Adrenalin und Aussicht. Für mich trotzdem ein enttäuschender Start, dafür mit umso schönerem Ende.Nach dem zweiten Drehwurm braucht es wieder eine kleine Pause, also steht ein weiterer Klassiker an: das Kamelrennen. Um sein Kamel nach vorne zu treiben, muss man mit einem Ball versuchen, in Löcher zu treffen.
Sein Beifahrer – schätzungsweise sein Opa mit lässiger Sonnenbrille und Mantel – bleibt bei der ganzen Angelegenheit ganz cool und grinst nur vor sich hin. Kein Wunder: Der Kleine scheint im Gegensatz zu mir nicht zum ersten Mal in einem Boxauto zu sitzen. Fazit: Ein lustiger Zeitvertreib, der in der Gruppe wohl am meisten Spass macht. Tipp von mir: Stellt euch an das zentralste Katapult, um eure Gewinnchancen zu erhöhen.Für viele ist sie das absolute Nervenkitzel-Highlight der Messe: die Maxximum 2. Die Bahn besteht aus einem langen Arm, welcher um einen hohen Mast dreht. Am Ende des Armes befindet sich die um 360 Grad drehende Gondel für 10 Personen.
Fazit: Diese Bahn ist krass und macht richtig Spass. Und ich bin mir spätestens jetzt sicher, dass mich alle Nichtadrenalinjunkies für bescheuert halten. Und mein Puls? Der ist mit 131 Schlägen pro Minute sogar niedriger als auf der Deep Zone.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur wenn die Täter von Bern gefasst werden, bleibt die FCL-Fankurve gegen Yverdon offenNach dem Auswärtsspiel gegen YB verletzten FCL-Chaoten zwei Bahnmitarbeiter. Jetzt stellt der Kanton Luzern dem FC Luzern ein Ultimatum.
Weiterlesen »
Nur wenn die Täter von Bern gefasst werden, bleibt die FCL-Fankurve gegen Yverdon offenNach dem Auswärtsspiel gegen YB verletzten FCL-Chaoten zwei Bahnmitarbeiter. Jetzt stellt der Kanton Luzern dem FC Luzern ein Ultimatum.
Weiterlesen »
Zentralschweizer Polizeikorps: „Bei Verdacht Tel. 117 – Gemeinsam gegen Einbruch“Erfahrungsgemäss steigt die Zahl der Einbruchsdelikte, wenn die Dunkelheit früher einsetzt.
Weiterlesen »
«Die Branche verändert sich» – warum die Chilbis um die attraktiven Bahnen kämpfen müssenDie Suche nach attraktiven Bahnen und guten Schaustellern ist für einige Chilbis im Kanton Luzern herausfordernd. Wichtig ist ein grosses Netzwerk.
Weiterlesen »
Eine Autorin, die an die Schmerzgrenzen geht – die Südkoreanerin Han Kang gewinnt den LiteraturnobelpreisEine grossartige Entscheidung: Der diesjährige Nobelpreis für Literatur geht an die Südkoreanerin Han Kang. Mit 53 Jahren ist sie eine der jüngsten Preisträgerinnen. Und eine Autorin mit wunderbaren Plots und einer faszinierenden Sprache.
Weiterlesen »
Internationale Experten heben die pleiotropen Vorteile von Vitamin D hervor, die über die...Rome (ots/PRNewswire) - Auf der Internationalen Konferenz über Kontroversen zu Vitamin D (Rom, 1.-4. September 2024) wurden einige vorläufige Expertenergebnisse im Hinblick...
Weiterlesen »