Mit dem Vater oder der Oma im Heim einen Kaffee trinken: Das ist die Vorstellung. In der Realität sind diese Besuche manchmal mit negativen Gefühlen behaftet.
, dass wieder Sätze fallen wie «Wann kann ich wieder nach Hause?». Womöglich melden sich aber auch Schuldgefühle. Oder es ist schwer zu ertragen, dass ein Mensch, der einem so am Herzen liegt, immer weiter abbaut.und Situationen hervorrufen können, ist nicht ungewöhnlich. Vor allem in der ersten Zeit, wenn sich die pflegebedürftige Person noch einleben muss. «Das Zuhause, die gewohnte Umgebung ist weg. Trauer ist eine völlig normale Reaktion.
Auch wenn es Angehörigen erst einmal schwerfällt: Die eigenen Gefühle anzusprechen, etwa gegenüber dem Pflegepersonal, ist ein Anfang. Im besten Falle haben sie Ideen, was die Besuche angenehmer machen kann – zum Beispiel, wenn man sie mit einer Aktivität im Heim verknüpft.», schlägt Pflegedienstleiterin Heidi Braun im «Senioren Ratgeber» vor.
Besuch Gefühle Tipps Emotionen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tochter will Vater ins Pflegeheim bringen – er drückt viermal abAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
«Betroffen und wütend»: Das Ehepaar Künzli durfte nicht ins Zuzwiler PflegeheimEin Ehepaar aus Züberwangen darf nicht ins gemeindeeigene Pflegeheim Lindenbaum, obwohl es über 60 Jahre in der Gemeinde Zuzwil gelebt hat. Nachdem ein letzter Vergleichsversuch mit dem Gemeinderat gescheitert ist, will die Familie das Rekursverfahren beim Kanton wieder aufnehmen.
Weiterlesen »
Rentnerpaar darf nicht ins Pflegeheim – jetzt soll Kanton entscheidenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Rentnerpaar darf nicht in Pflegeheim einziehen - Streit mit Tochter und HeimleitungKlara und Hans Künzli aus Züberwangen SG dürfen nicht in das Pflegeheim Lindenbaum in Zuzwil einziehen, weil sich ihre Tochter Monika Kleinburger mit der Heimleitung gestritten hat. Die Familie versucht nun seit langem, den Konflikt zu lösen.
Weiterlesen »
In dieser Aargauer Region braucht es 170 neue Pflegeheim-Plätze bis 2040Die Situation ist prekär: Bis in 15 Jahren soll sich im Zurzibiet die Anzahl Menschen verdoppeln, die über 80 Jahre alt sind. Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, sind dringend neue Lösungen gefragt. Wie diese aussehen könnten, hat kürzlich das Gemeindeseminar von Zurzibiet Regio aufgezeigt.
Weiterlesen »
St.Gallen: Einschleichediebstahl in Pflegeheim – Schweizerin (32) festgenommenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »