In Frankreich ist die Bettwanzen-Panik ausgebrochen – und die ganze Welt berichtet darüber. So ernst ist die Lage.
Darum geht es: Zuerst in Paris, dann im ganzen Land: Französinnen und Franzosen ekeln sich im Moment vor Bettwanzen – in der Metro, im Kino, im Zug oder in Hotels. Plötzlich glauben sie die kleinen Schädlinge überall zu sehen – und posten entsprechende Videos auf Social Media. Über die regelrechte Bettwanzen-Panik berichteten nicht nur traditionelle französische Medien, sondern auch die britische BBC oder die Süddeutsche Zeitung.
Die ganze politische Maschinerie ist in Bewegung geraten. Autor: Daniel Voll Frankreich-Korrespondent von SRF So reagiert die Politik: Die Politik versuche, das Thema auszuschlachten, weiss Daniel Voll. Zum Beispiel hat ein privater Sender, der dem rechtsextremen Éric Zemmour nahesteht, die Bettwanzen mit der Migration in Zusammenhang gebracht. Die Linkspartei La France insoumise wirft der Regierung Untätigkeit vor: Sie habe das Problem seit Jahren verschlafen.
So erkrabbelten sich Bettwanzen internationale Bekanntheit Box aufklappen Box zuklappen Ausgangspunkt der Geschichte ist ein Bericht der Boulevardzeitung «Le Parisien» von Ende August. Es ging um die Erfahrung einer Zuschauerin in einem Kino, die von zahlreichen Wanzen gebissen wurde. Das hat ein breites Echo gefunden, auch in anderen Medien. Es gab Berichte über Wanzen in der Metro oder am Flughafen Charles de Gaulle, dem grössten Frankreichs.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bettwanzen in Frankreich: Jetzt reden BetroffeneIn den letzten Wochen haben sich Bettwanzen in Kinos, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Bibliotheken in Frankreich vermehrt. Die Betroffene sind am Ende mit den Nerven.
Weiterlesen »
Bettwanzen, Ratten, Tigermücken - Schädlinge plagen ParisFrankreich will im nächsten Sommer grandiose Olympische Sommerspiele bieten. Zuerst müssen sich die Veranstalter in Paris allerdings mit ein paar Nagern, Saugern und Stechern herumschlagen.
Weiterlesen »
Autofahrer will in Frankreich Wolf überfahren und wird verurteiltIn Frankreich hat ein Mann versucht, einen Wolf zu überfahren. Er wird nun zu einem Schadensersatz in der Höhe von 8000 Euro verurteilt.
Weiterlesen »
Ritterschlag für die Direktorin – Frankreich ehrt Ines Goldbach vom Kunsthaus BasellandMit der Auszeichnung «Chevalier de l’Ordre des Arts et des Lettres» würdigt Frankreich die Arbeit der Direktorin des Kunsthauses, das demnächst umzieht.
Weiterlesen »
Grosse Ehre für Ines Goldbach: Frankreich zeichnet Direktorin des Kunsthaus Baselland ausDas französische Kulturministerium zeichnet die Kunsthistorikerin für ihre Engagement mit dem renommierten Chevalier de l’Ordre des Arts et des Lettres aus.
Weiterlesen »
Beckham: «Wenn alle im Bett sind, putze ich die Kerzen»David Beckham gibt in der neuen TV-Doku «Beckham» viel von sich preis. Die Fussball-Ikone verrät, dass seine Familie sich über seinen Putzfimmel und seine ständige Aufräumerei lustig macht.
Weiterlesen »